Der Plan für die ersten Tage
Der erste Schultag nach den Sommerferien ist Donnerstag, der 27. August 2020. Am ersten Schultag erhalten alle ihre Bücher.
Dabei gelten die folgenden Regelungen:
Jg. 5:
Die 5. Klassen kommen zur 2. Stunde. Die Schülerinnen und Schüler werden auf dem Schulhof ab 8.30 Uhr von ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern in Empfang genommen und haben dann von der 2. - 5. Stunde bei ihnen Unterricht.
Von Freitag bis einschließlich Mittwoch hat der gesamte 5. Jahrgang Einlebenstage bei den Klassenlehrerinnen oder Klassenlehrern.
Jg. 6 - 8:
Die Klassen kommen zur 1. Stunde und haben Donnerstag und Freitag Einlebenstage mit den Klassenlehrkräften.
Die 7. und 8. Klassen des Gymnasialzweiges bzw. Realschulzweigs werden von folgenden Klassenlehrkräften auf dem Schulhof abgeholt:
Klasse 07A3: Frau SchorlingKlasse 07B3: Frau BrömerKlasse 07C3: Frau LorenzKlasse 07D3: Frau PohlgeersKlasse 07E3: Frau Lisbach
Klasse 08A2: Frau StübeKlasse 08A3: Frau Mellor
Klasse 08B2: Frau Brumund
Klasse 08B3: Herr Elert
Klasse 08C2: Herr Teske
Klasse 08C3: Frau Nowak
Klasse 08D3: Frau Storz
Klasse 08E3: Frau Bothen
Das Passwort für den Netzzugang erhalten die Schülerinnen und Schüler wie immer am ersten Schultag.Jg. 9 - 10:Die Klassen 9 - 10 kommen zur 1. Stunde. In der 1. und 2. Stunde findet Unterricht beim Klassenlehrer bzw. bei der Klassenlehrerin statt und ab der 3. Stunde Unterricht nach Plan. Der Nachmittagsunterricht findet am ersten Schultag mit Ausnahme der Arbeitsgemeinschaften statt.
Die 9. Klassen des Gymnasialzweiges werden von folgenden Klassenlehrkräften auf dem Schulhof abgeholt:
Klasse 09A3: Frau Kehrberg- Diaconu
Klasse 09B3: Herr Schneemann
Klasse 09C3: Herr Dr. StockmannKlasse 09D3: Frau Kühn
Jahrgang 10 des Hauptschulzweigs hat am Donnerstag einen Klassenlehrertag.Jg. 11:Die 11. Klassen haben von der 1. - 6. Std. Einlebenstag bei der Klassenlehrerin/ beim Klassenlehrer. Der Nachmittagsunterricht findet am ersten Schultag mit Ausnahme der Arbeitsgemeinschaften statt.
Jg. 12:Der 12. Jahrgang kommt zur Bücherausgabe in der 1. Stunde (8.00 Uhr). In der 2. Stunde findet in der Aula die Jahrgangsversammlung (Herr Diekmann) statt. Ab der 3. Stunde findet ein Einlebenstag mit der Tutorin bzw. dem Tutor im Seminarfach (3.- 6. Std.) statt. Der Nachmittagsunterricht findet am ersten Schultag mit Ausnahme der Arbeitsgemeinschaften statt.
Bücherausgabe für JG. 12 in Raum 108: 8:00 Uhr bis 8:45 Uhr
Nachnamen beginnend mit
A bis H 8.00 - 8.15 Uhr
J bis N 8.15 - 8.30 Uhr
O bis Z 8.30 - 8.45 Uhr
Nur zu diesen Zeiten betreten die SchülerInnen ohne Aufforderung und ohne Begleitung durch die Lehrkräfte das Schulgebäude und gehen direkt zum R. 108. Nach der Bücherausgabe gehen die SchülerInnen wieder auf den Schulhof.
In der 2.Stunde gehen die SchülerInnen zur Aula.
Jg. 13:Der 13. Jahrgang kommt zur Jahrgangsversammlung (Herr Diekmann) in der 1. Stunde (8.00 Uhr) in die Aula. In der 2. Stunde findet in R. 136 die Jahrgangsversammlung (nur Schülerinnen und Schüler) statt. 3. - 6. Std. Stunde findet Unterricht nach Plan statt. 7./8. Std. Ausgabe der Facharbeitsthemen bei der Seminarfachlehrkraft.
Alle Jahrgänge:
Die Hausaufgabenbetreuung beginnt am 31. August 2020.
Der Förderunterricht und die Arbeitsgemeinschaften beginnen ab dem 14. September 2020.