Projekttag 'Mein Profil'
Am 30.6. haben 24 Studierende aus dem für das Herausforderungsprojekt eingerichteten Seminar „Projekt Herausforderung – Komfortzone verlassen“ einen Projekttag mit den Schüler:innen des 8. Jahrgangs im Gymnasialzweig durchgeführt. Alles drehte sich an diesem Tag um die eigene Persönlichkeit. Die Schüler:innen haben sich auf sehr vielfältige und kreative Weise mit den Fragen „Was ist mir wichtig?“, „Was kann ich gut?“ und „Was fordert mich heraus?“ beschäftigt.
Nach einer ersten Phase des Kennenlernens standen Aktivitäten wie z.B. ein selbst entworfenes Spiel des Lebens, das Erstellen eines Collage-Herzes, ein Skalenspiel, der „Eierfall“ und ein Stärken-Parcours auf dem Programm. Es wurde fleißig gebastelt, gespielt, geschrieben und reflektiert. Die Schüler:innen haben auf diese Weise erfahren, welche Stärken sie haben, wie die eigenen Mitschüler:innen sie sehen und was sie besonders (heraus)fordert.

In den schriftlich formulierten Rückmeldungen der Schüler:innen wurde sehr deutlich, dass der Tag großen Spaß gemacht hat, dass viele sich neuer Stärken bewusst geworden sind und dass das Selbstbewusstsein sowie auch der Klassenzusammenhalt gestärkt wurden – eine gute Basis, um kommende Herausforderungen zu meistern!