Seminarfächer und Facharbeiten
Das Seminarfach ist sozusagen die Familie in der Qualifikationsphase. Die Seminarfachlehrkraft ist gleichzeitig Tutorin bzw. Tutor und erster Ansprechpartner in allen schulischen Fragen. Das Seminarfach dient der Vorbereitung wissenschaftspropädeutischen Arbeitens, hier geht es um Methodenlernen, Präsentieren und das Erstellen einer Facharbeit. Außerdem findet die Studienfahrt innerhalb der Seminarfachgemeinschaft statt. Jedes Seminarfach steht unter einem bestimmten Thema.
Die aktuellen Themen werden über IServ bekannt gegeben. Unten auf der Seite befindet sich eine Liste der Seminarfachthemen der letzten Jahre.
FacharbeitInformationen zur Erstellung einer Facharbeit haben wir in einem Dokument zusammengestellt. Es steht als Download auf dieser Seite zur Verfügung, ebenso wie die Formblätter für die Facharbeit. Die Formblätter können z.B. sowohl mit Microsoft Office als auch mit LibreOffice geöffnet und bearbeitet werden.
Eine weitere sehr informative Seite zur Recherche für Facharbeiten findet Ihr bei der Bibliothek der Uni Oldenburg.
Seminarfachthemen der letzten Jahre
Die Fernsehserie - der Roman des 21. Jahrhunderts?
Der Einfluss von Ernährung auf den menschlichen Organismus
Dimensionen von Sprache
Jeder einmal nach Berlin! - "Eins in die Fresse, mein Herzblättchen?" - Berlin in den 20er Jahren
Gesellschaft im Wandel
Wohnt das Glück in der Stadt – oder gehen uns Städte auf die
Nerven?Trend-, Riskio- & Extremsportarten – Sport im Wandel?
Dimensionen des Sports
Künstliche Intelligenz
Zukunft der Städte – Städte der Zukunft
Nation – Nationalismus – nationale Identität – Gibt es überhaupt eine deutsche Geschichte?
Journalismus im 21. Jahrhundert
Machtpoker Weltmeere
Sportgroßveranstaltungen
Ubiquitous Computing
„Nirgendland“ – Utopien und utopisches Denken
Klimawandel