Nordwest Zeitung

Erhebliche Differenzen - Streit zwischen Rastede und Wiefelstede um Schülerkosten

Rastede und Wiefelstede streiten über einen neuen Schulvertrag. Der Pauschalbetrag von 490 Euro pro Schüler deckt die Kosten nicht mehr. Ein neuer Vorschlag liegt vor, doch eine Einigung ist nicht in Sicht.

Rasteder Rundschau

Verein „Stolpersteine Rastede“ gegründet

Die ersten Gedenksteine sollen am 9. Februar zur Erinnerung an die Familie Hattendorf in der Schloßstraße verlegt werden

Rasteder Rundschau

Altkleider sammeln, reparieren und tauschen

Die Mädchen und Jungen der Klasse 5B3 an der KGS Rastede nehmen mit Engagement, tollen Ideen und großer Freude an dem Projekt „Textil Race“ teil. Unterstützt werden sie dabei von Susanne Bürig und Gerd Breuker.

Rasteder Rundschau

Outdoor-Ausstellung zur NS-Zeit

Die Residenzort Rastede GmbH erarbeitet eine Ausstellung über Rastede im Nationalsozialismus, die im Palaisgarten realisiert werden soll. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich zu beteiligen.

Nordwest Zeitung

Aktion in Friesland, Ammerland und Wilhelmshaven - „Textil Race“ im Nordwesten – Schüler sammeln Altkleider für mehr Klimaschutz

Schülerinnen und Schüler aus Friesland, Wilhelmshaven und dem Ammerland sammeln bei einem „Textil Race“ Alttextilien. Wer etwas abgeben möchte, kann sich melden.

Nordwest Zeitung

Präventionsprojekt Rastede bekommt „Medienhelden“

Laut aktuellen Studien wird fast jede fünfte Schülerin beziehungsweise jeder fünfte Schüler Opfer von Cybermobbing. In Rastede will man jetzt mit dem Präventionsprojekt „Medienhelden“ etwas dagegen tun. 30 Klassenlehrer der KGS Rastede und weitere Fachkräfte bekommen die Fortbildung.

Rasteder Rundschau

Besondere Führung im Palais Rastede

Junge Talente der KGS präsentieren ihre Werke

Gemeinde Rastede

Digitale Gewaltprävention: Rastede bekommt „Medienhelden“

Digitale Gewalt ist Realität im Alltag vieler junger Menschen. Laut aktuellen Studien wird fast jede fünfte Schülerin bzw. jeder fünfte Schüler Opfer von Cybermobbing – deutschlandweit sind mehr als zwei Millionen Kinder und Jugendliche betroffen. Um Internetkompetenz zu fördern und dem Mobbing im Netz entgegenzuwirken, erweitert die Gemeinde Rastede ihr kommunales Präventionskonzept nun um das Programm „Medienhelden“. Gefördert wird sie dabei vom Landespräventionsrat Niedersachsen.

Nordwest Zeitung

Weniger Dreck und mehr Spielspaß - Schluss mit Bolzen auf Sand – SPD Rastede beantragt neues Spielfeld für KGS-Schulhof

Die SPD Rastede setzt sich für ein neues Kunststoffspielfeld an der Feldbreite ein, um Sand und Matsch im Schulgebäude zu reduzieren. Vereine und Jugendgruppen könnten ebenfalls profitieren.

Weihnachtsmarkt in der KGS

Am 21.11.2025 findet von 16 bis 20 Uhr der Weihnachtsmarkt der KGS statt. Alle Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern sowie Menschen aus Rastede und Umgebung sind herzlich eingeladen, gemeinsam eine festliche Atmosphäre zu genießen.

Rasteder Rundschau

RepairCafé Rastede startet wieder

Ab diesem Samstag reparieren Ehrenamtliche in der KGS Rastede einmal im Monat Alltagsgegenstände oder unterstützen Hilfesuchende bei der Reparatur

Repair Café Rastede - Eintritt frei

Das RepairCafé ist mehr als nur ein Ort, um defekte Gegenstände zu reparieren. Es ist ein Treffpunkt, an dem Nachhaltigkeit und Gemeinschaft im Fokus stehen. Unsere erfahrenen Freiwilligen sind hier, um zu helfen und Wissen weiterzugeben. Beachte bitte, dass das RepairCafé keine professionelle Reparaturwerkstatt ist.