Arbeitsgemeinschaften

Aktuell angebotene Arbeitsgemeinschaften

AG "Für den Frieden"

Basketball AG

Chor

Europäischer Schüler*innenaustausch

German American Partnership Program

Handball

Hausaufgabenbetreuung - Schüler*innen helfen Schüler*innen

Imker AG

Italienisch

Koops

Kunst-AG

Leseclub AG

Medienscouts

Mofa-Führerschein

MUN (Planspiel in englischer Sprache)

Naturwissenschaftliche Experimente

Online-Schüler*innenzeitung

Online-Schüler*innenzeitung 5/6

Robo AG

Robo AG 5/6

Schach

Schülerbücherei

Schülerfirma Brainstorm. Marketingagentur

Schulgarten

Schulsanitätsdienst

Schulsportassistenten

Stark im Stress

StreitschlichterInnen (Mediationsausbildung)

Team für Pausenangebote

Trampolin

Veranstaltungstechnik (Licht/Ton/Video)

Video-AG

Wildtier- und Artenschutz

Berichte aus den Arbeitsgemeinschaften

„Fast Fashion & Klimakrise“ – Artikel von IRREGULäR wird vom Niedersächsischen Europaministerium ausgezeichnet

UNZENSIERT – so heißt der Wettbewerb für Schüler_innenzeitungen aus Niedersachsen, der jährlich von der Jungen Presse Niedersachsen (JPN) veranstaltet wird. Unzensiert ist auch IRREGULäR und so konnte ein Beitrag unserer Online-Schüler_innenzeitung … (Lene Gebhard und Frau Szyltowski)

weiterlesen

Dauerausstellung zur der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948 legt das Fundament für ein Leben aller Menschen in Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Glück. Unsere Dokumentation aller 30 Artikel stellt diesem Ideal die aktuelle politische … (AG "Für den Frieden")

weiterlesen

Arbeitsgemeinschaften 2022/23 - Ihr habt die Wahl!

Du willst lernen ohne Notendruck, Neues ausprobieren, deinen eigenen Interessen statt dem Lehrplan folgen, deine Stärken ausloten, gemeinsam mit anderen Projekte auf die Beine stellen? Arbeitsgemeinschaften fordern dich heraus und vor allem machen …

weiterlesen

Vortrag der AG „Für den Frieden“ an der Carl von Ossietzks – Universität Oldenburg

Auf Einladung des Dozenten Nikolaj Schulte-Wörmann hielt die AG „Für den Frieden“ am 29. Juni 2022 einen Vortrag in der Carl von Ossietzky – Universität Oldenburg. Im Rahmen der Vorlesung „Einführung in die Politische Bildung“ stellten Veronika … (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

AG "Für den Frieden" gedenkt der Sinti und Roma

Auf Einladung Oswald Marschalls (Dokumentations- und Kulturzentrum deutscher Sinti und Roma) nahm die AG "Für den Frieden" an den Feierlichkeiten zum Europäischen Holocaustgedenktag für die Sinti und Roma in Minden teil. Gemeinsam mit 150 weiteren … (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Die Gemeinde Rastede erklärt sich zum „Sicheren Hafen"

Die Aktion Seebrücke fordert mit ihrer Initiative „Schafft sichere Häfen!“ alle bundesdeutschen Städte und Gemeinden dazu auf, sich für eine menschliche Migrationspolitik einzusetzen. „Sichere Häfen“ treten ein für eine staatliche Seenotrettung und … (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

„Inhumanity EU“ - Kunstinstallation auf dem Schulhof

Tausende Menschen verlieren jedes Jahr auf der Flucht ihr Leben. Auf der „tödlichsten Seeroute der Welt“ (UNO) über das Mittelmeer sterben jedes Jahr Tausende Menschen. Trotzdem verweigern die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten die … (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Schützt die Kinder der Ukraine!

Zu den zivilen Opfern des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine zählen zahlreiche unschuldige Kinder. 272 Kinder sterben. 439 werden verletzt. Zwei Drittel der Kinder sind auf der Flucht. Laut UNO fallen jeden Tag zwei Kinder dem Krieg zum … (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Festakt zum 20jährigen Jubiläum „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Am 10. Juni 2022 feierte die ganze Schulgemeinde mit zahlreichen Gästen das 20jährige Jubiläum der Verleihung des Titels einer „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an die KGS. Veronika, Lana, Nicholas und Milan von der AG „Für den Frieden“ … (AG "Für den Frieden")

weiterlesen

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage in Rastede

Seit 2001 trägt die KGS Rastede den Titel einer "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". In diesem Jahr feiern wir dieses Jubiläum mit einer Projektwoche und mit einem Festtag. Zur Einstimmung und zur inhaltlichen Orientierung präsentiert … (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Frieden und Freiheit für die Ukraine - Demonstration am 31.3.22

Wir Schüler innen und Lehrerinnen der Grundschule Feldbreite und der KGS Rastede demonstrieren gegen Russlands völkerrechtswidrigen Angriffakrieg gegen die Ukraine. Das Recht und die Wahrheit stehen auf Seiten der Ukraine und der Weltöffentlichkeit. … (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Frieden und Freiheit für die Ukraine! - Demonstration

Liebe Schüler*innen, die Grundschule Feldbreite und die AG „Für den Frieden“ führen am Donnerstag, 31.3.2022, eine Demonstration unter dem Motto „Frieden und Freiheit für die Ukraine“ durch. Gemeinsam fordern wir das sofortige Ende des russischen … (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Freiheit und Autonomie für Tibet

Freiheit und Autonomie für Tibet 1950 besetzen chinesische Soldaten das souveräne Tibet. Am 10. März 1959 erheben sich die Tibeterinnen in der Hauptstadt Lhasa gegen ihre Unterdrücker. Die Chinesen schlagen den Aufstand der Tibeterinnen brutal … (Michael Luttmer)

weiterlesen

Ukraine

Mahnwache der AG "Für den Frieden" Unsere AG „Für den Frieden“ führt am Montag, 14.3.2022, vor dem Rathaus in Rastede von 18.45 Uhr bis 19.45 Uhr eine Mahnwache unter dem Motto "Frieden und Freiheit für die Ukraine" durch. Mit dieser öffentlichen … (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Mahnwache "Frieden und Freiheit für die Ukraine"

Die AG „Für den Frieden“ führt am Montag, 14.3.2022, vor dem Rathaus in Rastede eine Mahnwache durch. Mit dieser öffentlichen Aktion stellen wir uns gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und fordern ein sofortiges Ende der Invasion. … (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Krieg in der Ukraine

Krieg in der Ukraine Am 24. Februar 2022 greift Russland die Ukraine mit Raketen an. Diese militärische Aggression kostet unschuldige Menschen das Leben. Zudem verletzt der russische Präsident Puntin das Völkerrecht und die Charta der UNO. Unsere AG … (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Wir sammeln Spenden für die Menschen in der Ukraine

Am 24. Februar 2022 greift Russland die Ukraine an. Diese militärische Aggression zerstört das Zuhause der Menschen und raubt ihnen ihre Existenzgrundlage. Aus Angst um ihr Leben fliehen Hunderttausende Menschen aus ihrer Heimat. Ihnen allen mangelt … (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Das Projekt Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Seit 2001 trägt die KGS Rastede den Titel einer "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". In diesem Jahr feiern wir dieses Jubiläum mit einer Projektwoche und mit einem Festtag. Zur Einstimmung und zur inhaltlichen Orientierung präsentiert … (Michael Luttmer)

weiterlesen

Neue AG startet: Stark im Stress

Für die Schüler:innen der Jahrgänge 5 und 6 gibt es eine neue AG. Ankündigung neue AG   Stark im Stress Hintergrund: In einer zunehmend schnelllebigen und durchdigitalisierten Welt fällt es den meisten Menschen schwer noch innezuhalten und achtsam … (Axel Finsterer)

weiterlesen

Wünsche von der AG 'Für den Frieden'

Für ein neues Jahr 2022 in Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Glück - "damit dieser Planet ein Ort bleibt, wo Menschen wohnen können" (Arendt). (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Pflanzaktion der 5A2 auf dem Schulgelände in der Feldbreite

Am 30.11.2021 hat unsere Klasse neben dem neuen Gebäude Bäume und Büsche gepflanzt, z.B. einen Schmetterlingsflieder, Johannisbeersträucher, einen Kirschbaum und viele andere Sträucher. Außerdem waren Frau Eitel-Harms, Herr Pernt und unsere … (Emilia, Pia und Tina, 5a2)

weiterlesen

Adventsverlosung der „KLEINEN BÜCHEREI“mit dem Leseclub!

Endlich ist die KLEINE BÜCHEREI in der Feldbreite wieder geöffnet und wir haben ordentlich sauber gemacht, geordnet und neu dekoriert. Dabei sind uns einige doppelte Exemplare in die Hände gefallen, die wir an Schüler:innen der 5./6. Klassen … (Frau Schneemann)

weiterlesen

Friedens-Collage Oktober 2021

„Was für ein unseliges Ding ist doch der Krieg! Machen Sie, dass bald Friede wird (…).“ Lessing Wie Lessing sehnen sich die Menschen nach Friede. Doch weder die Ächtung des Krieges noch die Millionen Toten zweier Weltkriege haben bislang … (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Reichspogromnacht - Gedenktag am 9. November 2021

Am 9. November 2021 gibt es um 10 Uhr eine Gedenktstunde für die Opfer der Reichspogromnacht. Fotos des Veranstaltung (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

20 Jahre Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Seit 2001 trägt die KGS Rastede den Titel einer Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage. Im nächsten Jahr feiern wir dieses Jubiläum mit einer Projektwoche und mit einem Festtag. Zur Einstimmung und zur inhaltlichen Orientierung präsentiert … (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

AG-Angebot 2021/22

Du willst dich mit Gleichgesinnten engagieren für den Frieden und Gerechtigkeit, für die Umwelt, für die Schulgemeinschaft? Du wolltest schon immer mal Italienisch lernen oder dein Englisch verbessern? Du möchtest Programmieren lernen und an …

weiterlesen

Afghanistan im Niedergang

Die Taliban haben in Afghanistan erneut die Regierungsgewalt an sich gerissen. Damit droht der Bevölkerung eine islamistische Republik der "Koranschüler". An die Stelle demokratischer Neuerungen treten Unfreiheit, Diskriminierung, … (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Erinnern an den Völkermord von Srebrenica

Am 11. Juli 1995 besetzen bosnisch-serbische Milizen Srebrenica. Die muslimische Enklave in der Republika Srpska steht seit dem 16. März 1993 unter dem Schutz der UNO. Nach der Eroberung deportieren die bosnisch-serbischen Einheiten am 12. Juli 1995 … (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Anne Frank Tag, eine Präsentation

Die AG 'Für den Frieden' hat, passend zur letzten Aktion, eine Videopräsentation im Forum gemacht. Hier ist diese nun auch als Download zu finden. Die Präsentation (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Anne Frank Tag 2021

Anne Frank - Tags am 12. Juni Die AG 'Für den Frieden' hat eine kleine Ausstellung zum Anne Frank Tag (12. Juni) erstellt (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Krieg und Frieden - Ruanda

Die AG 'Für den Frieden' erinnert im April an den Völkermord in Ruanda und hat eine umfangreiche Präsentation dazu erstellt. (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Nachhaltigkeitstag 2020. Eine Videodokumentation

Am 29.10.2020 fand der „Schüler innen-Projekttag“ zum Thema Nachhaltigkeit statt. In selbst organisierten Projekten haben Schülerinnen Projekte durchgeführt wie zum zum Beispiel: "Umweltmanagerinnen zu Hause" oder „Es geht um Meer“. Darüber hinaus … (Lutz Weusmann)

weiterlesen

Ruanda

Die AG 'Für den Frieden' macht auf den Völkermord in Ruanda im April 1994 aufmerksam. (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Tibet-Tag (10. März): AG Für den Frieden macht aufmerksam

Erklärvideo zum Tibettag (AG Für den Frieden)

weiterlesen

Freiheit und Autonomie für Tibet - Transparente und Gebetsfahnen

Eine neue Aktion der AG für den Frieden vom 4. März - 26. März 2021. (AG 'Für den Frieden')

weiterlesen

Freiheit und Demokratie für Myanmar - Transparente im Forum

Am 11. Februar 2021 hat die AG "Für den Frieden" eine neue Ausstellung im Forum erstellt. Dazu haben die Mitglieder der AG auch eine PDF erstellt, die das Projekt näher vorstellt. (AG Für den Frieden)

weiterlesen

Wildtier AG

Naturschutzprojekt „Naturparadies Schulgarten – ein Habitat  zum Wohlfühlen für heimische Wildtiere und Schüler*innen“ der AG Wildtier-und Artenschutz, gefördert durch BINGO. Wir, die Wildtier- und Artenschutz AG der KGS Rastede Feldbreite … (Schülerinnen und Schüler der AG Wildtierschutz, Susanne Bürig)

weiterlesen

Advent an der KGS

Advent im Schulgarten Feldbreite! Herzliche Grüße von der AG Schulgarten (Sonja Eitel-Harms)

weiterlesen

Die KGS hat einen Wasserspender!

Dank der Projektgruppe „Es geht um Meer“ und zahlreichen Unterstützern konnte dieses Vorhaben umgesetzt werden. Viele Telefonate und Absprachen mit Sponsoren und Unterstützern eilten dem Übergabetermin am letzten Freitag voraus. Nun können alle … (Frau Apel)

weiterlesen

Erster Platz für die Video-AG

Über zwei Jahre arbeitete die Video-AG an dem Film „Sicherheitsbelehrung“. Im Januar konnte das Projekt endlich fertiggestellt werden und beim Wettbewerb „Filmklappe Oldenburg“ eingereicht werden. Die Preisverleihung im März musste wegen der … (WEU)

weiterlesen

Meeresschutz geht uns alle an

„ „Verstanden haben wir alle, dass das die Meere verschmutzt sind, aber dass es so schlecht um unsere Meere steht, hatte nicht jeder von uns so klar vor Augen.““ Wir Menschen neigen dazu uns viel Wissen anzueignen und dennoch handeln wir … (Es geht um Meer)

weiterlesen

Aktion: Black Lives Matter

Viele Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer kamen am Freitag, den 12.06.2020, in schwarzer Kleidung zur Schule. Nach der 4. Std. legten viele, dort wo sie waren, ein 8minütiges Schweigen zum Gedenken der Opfer von Rassismus ein. (AG für den Frieden)

weiterlesen

Black Lives Matter – Vorstellungen von Rassismus – Plakataktion

(AG Für den Frieden)

weiterlesen

Im Garten gibt es keinen Stillstand!

Statt Schülerinnen und Schüler konnte man in den Osterferien eine Gartenbaufirma in Aktion sehen, die im Auftrag der Gemeinde Rastede den Zaun des Gemüsegartens versetzte und das Trockenhochbeet mit vielen speziellen Pflanzen an anderer Stelle … (EH)

weiterlesen

AG Wildtier-und Artenschutz

Zwei tolle Aktionen hat die AG Wildtier-und Artenschutz der Klassen 5 und 6 im März durchgeführt. Die erste Aktion war eine Informations- und Spendenaktion für die Tierwelt und deren Lebensräume in Australien. Bereits im Januar recherchierten und … (BRG)

weiterlesen

Mittelwände für unsere Bienenvölker

Die Schülerfirma Imkerei und die Imker AG stellen in diesem Jahr erstmalig Wachsplatten selbst her. Für jedes Bienenvolk wird im Jahr viel Wachs benötigt… und das obwohl die Bienen doch Wachs mit Hilfe ihrer Wachsdrüsen produzieren können. Wie kommt … (REE)

weiterlesen

Honigernte der Imker AG und der 7B3

An drei Tagen Umweltwoche hat die 7B3 in Begleitung von Frau Reershemius, Herrn Weusmann und Frau Lisbach einen umfangreichen Einblick in die Schulimkerei erhalten. Dank der Spende von Familie Riemer für den Bienenableger konnte ein kleines … (Nicola Reershemius)

weiterlesen

Erste Klappe fällt im Klassenzimmer

Schule, Gemeinde, Förderverein und Sponsoren investierten in die Ausrüstung. Bis zu den Sommerferien wollen die Jungs einen Kurzfilm produzieren. Angefangen hat alles mit der Kamera seiner Mutter. Die schnappte sich Lenn und drehte in seiner … (Sonja Klanke)

weiterlesen

Raiffeisenbank unterstützt Foto AG der KGS

Die Überraschung für die 24 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 10 der KGS Rastede, die sich zur „ AG Foto“ angemeldet hatten, war gelungen: Sie hatten schon zu Beginn ihrer ersten Stunde ihren eigenen Pressetermin. Der Grund dafür war eine … (Anna Papenroth)

weiterlesen