Profile und Wahlmöglichkeiten in der Sekundarstufe I

An der KGS Rastede sind in allen Schulzweigen Profilbildungen gemäß den individuellen Interessen, Begabungen und Stärken möglich.
Zu den Wahlen finden im Vorfeld Informationsabende statt. Die Termine können Sie dem Kalender entnehmen.
Die Wahlmöglichkeiten sind hier aufgeführt. Ausführliche Informationen erhalten Sie über die Videos.
nach Jahrgang 4
Alle Schulzweige: Atelier- oder Bläserkurs
nach Jahrgang 5
Realschulzweig: Sprachenprofil oder Technik/ Gesundheit und Soziales/ Wirtschaftsprofil
Gymnasialzweig: 2. Fremdsprache (Französisch, Latein, Spanisch)
nach Jahrgang 7
Hauptschulzweig: Wahlpflichtkurs Textiles Gestalten oder Gestaltendes Werken
Textiles Gestalten und Gestaltendes Werken
Gymnasialzweig: Wahlpflichtkurse (Sprachenprofil (Französisch als 3. Fremdsprache), Naturwissenschaftliches Profil, Gesellschaftswissenschaftliches Profil, Musisch-kulturelles Profil, Profil Wirtschaft/ Informatik
nach Jahrgang 8
Haupt- und Realschulzweig: Schülerfirmen mit den Profilen "Gesundheit und Soziales", "Technik" oder "Wirtschaft". Hier findet keine Wahl statt, sondern ein Bewerbungsverfahren.
nach Jahrgang 9
Haupt- und Realschulzweig: Profilunterricht in den Profilen "Gesundheit und Soziales", "Technik" oder "Wirtschaft".
Realschulzweig: Wahlpflichtkurs Musik oder Kunst
Gymnasialzweig: Bilingualer Musikunterricht