Schülerfirmen
Was ist eine Schülerfirma?
- Eine Schülerfirma ist eine gute Möglichkeit, den „Ernstfall“ Arbeiten im Betrieb kennen zu lernen.
- Man lernt spielerisch alle Tätigkeiten, die mit der Arbeit in einem Betrieb verbunden sind.
- Schülerbetriebe sind keine „richtigen Betriebe“, sondern Schulprojekte, in denen gelernt werden kann, wie in einem Betrieb gearbeitet wird:
- Welche Aufgaben hat ein Betrieb?
- Welche Ziele werden angestrebt?
- Wie wird ein Betrieb organisiert?
- Wie wirbt man für seine Produkte oder Dienstleistungen?
- Wie analysiert man den Markt?
Schülerfirmen
- Schulen können Schülerfirmen gründen und als Schulprojekte durchführen.
- Schülerfirmen zeigen Aspekte auf, die für die Gründung und Führung von Unternehmen von Bedeutung sind.
- Sie orientieren sich an einer realen Rechtsform und arbeiten wie Wirtschaftsunternehmen.
Zielsetzungen bei der Gründung von SrF
- Betriebliche und gesamtwirtschaftliche Kenntnisse
- Existenzgründung als didaktisches Konzept
- Berufsorientierung
- Kenntnisse über Beruf und Arbeit
- Persönlichkeitsentwicklung
- Arbeiten,
- kommunizieren,
- Probleme lösen,
- Verantwortung,
- Zuverlässigkeit,
- Außenkontakte

Die Fruchtinsel
Bei uns schmeckt es!
Das Fruchtinsel-Team versorgt die Schülerinnen und Schüler der KGS Rastede dienstags in der zweiten großen Pause mit allerlei Köstlichkeiten und kümmert sich somit um das leibliche Wohl. Zudem übernimmt diese Firma auch Cateringaufträge für Schulveranstaltungen.

Holz und Mehr
wir lieben Holz
Verkauf von selbst hergestelltem Spielzeug oder Ähnlichem aus Holz; Holzsitzbänke für Grundschulen; weitere Produkte auf Anfrage (Vogelhäuser für den Schlosspark)

Imkerei
Mehr als nur Honig
Hoffentlich ist es mittlerweile bei jedem angekommen: Die Honigbiene ist zum Überleben auf den Menschen angewiesen und unverzichtbar für unser Leben auf dieser Erde. Ohne die Hilfe des Menschen ist die Honigbiene nicht in der Lage zu überleben und würde letztendlich aussterben. Mit unserer …

Fair4everyone
Fair4everyone
„Kinderarbeit“ mit Schokolade in der Schülerfirma? Ja! Kinderarbeit für unsere Schokolade in der Dritten Welt? Nein! Wir von Fair4everyone handeln mit fairtrade und bio hergestellten Schokoladenartikeln, Kaffee und anderen Leckereien. Mit unseren Produkten versorgen wir bei Schulveranstaltungen die …

Das Sofa-Team
wir lieben alte Menschen
Das ´Sofa` ist hier nicht zum Ausruhen, es bedeutet: soziale Dienste für alte Menschen. Jeden Dienstag gehen wir in die Altenwohnanlagen der AWO und des Petershofes, um mit den Bewohnern/innen zu spielen, klönen, basteln, vorzulesen oder spazieren zu gehen. Mit Botengängen, Einkäufen, Gartenarbeit …
Aktuelles aus den Schülerfirmen
Wir sind 17 Schüler und Schülerinnen (14-16 Jahre alt), die sich seit über einem halben Jahr in der Schülerfirma "Das Sofa-Team" engagieren. Das "Sofa" steht für soziale Dienste für alte Menschen. Wir haben bisher viel über den Beruf der … (Das Sofa-Team)
Die Schülerfirma Sofa-Team hatte zum Schuljahresende Senioren in die Schule eingeladen. Die Rasteder Rundschau berichtete darüber, hier ist der Artikel: Artikel aus der Rasteder Rundschau (Elisabeth Lücken)
Bei uns sind eure sozialen Interessen und Fähigkeiten, eure Kreativität und Teamfähigkeit gefragt. Für alle, die sich gerne sozial engagieren und Interesse an sozialen Berufen haben, bietet diese Schülerfirma die Möglichkeit, Sozialkompetenz zu … (LUE)
Unsere Schülerfirma bietet dienstags in der 2. großen Pause überbackene Pizzabrötchen in drei Sorten (vegetarisch, mit Schinken, mit Salami) an. Zudem stehen wir nach Absprache gerne für ein Catering bei Veranstaltungen in der Schule zur Verfügung. … (AKB)
In der Feldbreite können Schüler dienstags in der zweiten großen Pause an unserem neuen Glücksrad drehen (vielen Dank an Holz und Mehr für die Produktion!). Zu gewinnen gibt es unter anderem coole KGS-T-Shirts, Stofftiere und andere Dinge! Viele … (EIK)
Verkauf von selbst hergestelltem Spielzeug oder Ähnlichem aus Holz; Holzsitzbänke und Arbeitsmaterialien für Schulen; weitere Produkte auf Anfrage (Schulhofgestaltung: Basketballfeld aufzeichnen); Fachliche und praktische Grundkenntnisse in der … (Jörg Lehmann)
Die Schülerfirma Imkerei führt Grundschulklassen der Feldbreite an die Bienenvölker und macht Angebote zum Anhänger gießen. Seit dem Start unserer Schülerfirma Imkerei konnten schon viele Schulklassen unserer Schule und der Grundschule Feldbreite … (REE)
Die Schülerfirma Imkerei und die Imker AG stellen in diesem Jahr erstmalig Wachsplatten selbst her. Für jedes Bienenvolk wird im Jahr viel Wachs benötigt… und das obwohl die Bienen doch Wachs mit Hilfe ihrer Wachsdrüsen produzieren können. Wie kommt … (REE)