Was ist eine Schülerfirma?

  • Eine Schülerfirma ist eine gute Möglichkeit, den „Ernstfall“ Arbeiten im Betrieb kennen zu lernen.
  • Man lernt spielerisch alle Tätigkeiten, die mit der Arbeit in einem Betrieb verbunden sind.
  • Schülerbetriebe sind keine „richtigen Betriebe“, sondern Schulprojekte, in denen gelernt werden kann, wie in einem Betrieb gearbeitet wird:
  • Welche Aufgaben hat ein Betrieb?
  • Welche Ziele werden angestrebt?
  • Wie wird ein Betrieb organisiert?
  • Wie wirbt man für seine Produkte oder Dienstleistungen?
  • Wie analysiert man den Markt?

Schülerfirmen

  • Schulen können Schülerfirmen gründen und als Schulprojekte durchführen.
  • Schülerfirmen zeigen Aspekte auf, die für die Gründung und Führung von Unternehmen von Bedeutung sind.
  • Sie orientieren sich an einer realen Rechtsform und arbeiten wie Wirtschaftsunternehmen.

Zielsetzungen bei der Gründung von SrF

  • Betriebliche und gesamtwirtschaftliche Kenntnisse
  • Existenzgründung als didaktisches Konzept
  • Berufsorientierung
  • Kenntnisse über Beruf und Arbeit
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Arbeiten,
  • kommunizieren,
  • Probleme lösen,
  • Verantwortung,
  • Zuverlässigkeit,
  • Außenkontakte

KGS Food Factory

Bei uns schmeckt es!

Holz und Mehr

wir lieben Holz

Die Bienenfairsteher

Mehr als nur Honig

Fair4everyone

Fair4everyone

Das Sofa-Team

wir lieben alte Menschen

Aktuelles aus den Schülerfirmen

Senioren und Schüler feiern gemeinsam Weihnachten

(Rahaf A., 9B2)

Die Weihnachtsfeier der Schülerfirma „Das Sofa-Team" fand am 12.12.2024 mit zirka 20 Senioren statt. Die Feier, die wir mit viel Freude und Engagement gestaltet haben, begann stimmungsvoll, als wir alle zusammen das Lied „Alle Jahre wieder" gesungen …