Schüler:innenhaushalt

Demokratieförderung durch Jugendbeteiligung Projekt Rasteder Schülerhaushalt startet zum Schuljahr 2024/25 Die Gemeinde Rastede möchte ein starkes Zeichen für die Demokratieförderung von Jugendlichen setzen und führt ab dem Schuljahr 2024/25 den … (Anke Wilken)

Engagierte Schüler:innen bilden sich weiter

Gemeinsam mit anderen engagierten Schüler*innen der KGS und der Schule am Voßbarg haben wir uns vor den Herbstferien fortgebildet. Dabei lag der Fokus auf der Leitung von Gruppen und der Moderation von Gesprächen. Wir haben gelernt, wie man … (Ole Bohmbach für die SV)

Kommunalpolitik für und darum mit Jugendlichen

/ document.addEventListener('alpine:init', () => { Alpine.data('slider', () => ({ currentIndex: 1, images: [ 'https://kgs-rastede.de/media/pages/blogs/kommunalpolitik-fuer-und-mit-jugendlichen/d3b0470e0c-1688976323/img_2168.jpg', … (Anke Wilken)

Demokratieplanspiel „Pimp Your Town!“

Im Rahmen des Demokratieprojektes „ SARA: Solidarität – Anerkennung – Respekt – Achtsamkeit“ wurde in der Gemeinde Rastede in drei Durchgängen das Planspiel „Pimp Your Town!“ von Politik zum Anfassen e.V. mit allen 9. Klassen der Kooperativen … (Anke Wilken)