Nachrichten aus der Schule
Hier stellen sich die Fächer und Fachbereiche vor, aber auch andere Bereiche der Schule berichten.
Schüler:innen des 13. Jahrgangs stellen ihre Ideen, Skizzen und Storyboards zu einem digitalen Projekt in den historischen Räumen des Palais Rastedes aus. Die Ausstellungseröffnung findet am 13.11. um 11:30 Uhr statt. Hier geht's zum Flyer.
weiterlesenTausende Menschen verlieren jedes Jahr auf der Flucht ihr Leben. Auf der „tödlichsten Seeroute der Welt“ (UNO) über das Mittelmeer sterben jedes Jahr Tausende Menschen. Trotzdem verweigern die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten die …
weiterlesensagte eine begeisterte Schülerin, die zuvor im Orchester mit zwei Stücken geglänzt hatte. Zum ersten Mal durften sie vor Publikum spielen und stolz zeigen, was sie trotz der Einschränkungen in so kurzer Zeit gelernt hatten. Das Konzert fand statt im …
weiterlesenDer Besuch der Ausstellung "WATT du willst" der Berliner Künstlerin Anett Münnich im Palais Rastede inspirierte die Schüler:innen zu eigenen Arbeiten. Bens Zeichnung nach einem Bild von Anett Münnich Zurück Weiter
weiterlesenAusstellung vom 16.01-06.02.2022 Güterschuppen Westerstede Wir sind dabei! Am 16.01.2022 haben wir, die Klasse 8B1, für unseren Projektbeitrag einen Preis erhalten. Schaut euch gerne bis zum 06.02 unseren Beitrag im Güterschuppen Westerstede …
weiterlesenIn diesem Jahr startete zum zweiten Mal im 5. Jahrgang das neue Atelierkursteam mit Schüler:innen aus allen Schulzweigen. Zum regulären Kunstunterricht gibt es eine Extraportion Kunst am Nachmittag. So haben wir Zeit für ausgiebige Malexperimente …
weiterlesenMit einer eindrucksvollen Kurz-Dokumentation zum Thema Pflege und Menschenwürde haben Schülerinnen der Kooperativen Gesamtschule Rastede am Mittwoch in Hannover den dritten Preis beim größten inklusiven Schüler-Kurzfilmwettbewerb Norddeutschlands …
weiterlesenVon Kathrin Janout | Vor laufenden Kameras wollen sie es beweisen: „Wir sind die beste Klasse Deutschlands!“ Am 14. März reisen die Schülerinnen und Schüler der 7e3 mit dem Bus nach Köln, um gegen 31 weitere Schulklassen das Rennen um den Titel …
weiterlesen„Ganz schön aufregend“ lautete das diesjährige Motto des Wettbewerbs, und ganz schön aufregend war es sicherlich auch für Josephine Daries, Sintje Krause und Tomke Albrecht, als sie kürzlich auf der Bühne des Astor Grand Cinemas in Hannover den 3. …
weiterlesenSchlecht bezahlte Jobs, harte Arbeit und wenig Zeit für das Zwischenmenschliche – wer sich für einen Beruf in der Pflege entscheidet, der hat es oft nicht leicht. Das hat auch Sintje Krause von der Kooperativen Gesamtschule in Rastede gemerkt. „Da …
weiterlesen