Diese AG nimmt im Schuljahr 2025/26 nicht an der AG-Wahl teil. Schüler*innen, die bereits im Schuljahr 2024/25 an der AG teilgenommen haben, erhalten auch in diesem Schuljahr wieder einen Platz und werden von der AG-Leitung per E-Mail informiert. Neue Schüler*innen können nur aufgenommen werden, wenn ein Platz frei werden sollte. Bei Interesse schreibt eine E-Mail an ptz@kgs-rastede.eu.

Wer hat Interesse an nachhaltig kreativen Ideen und einem internationalen Schüler*innenaustausch?

Dabei könnt ihr:

  • eigene, nachhaltige Produkte herstellen wie Bienenwachstücher, faire Kosmetikprodukte, Korkuntersetzer, Upcycling, Wildkräutermahlzeiten, coole Logos für Schulklamotten, Nistkästen etc.
  • neue Leute aus Europa kennenlernen
  • euch digital austauschen
  • eine Sightseeingtour durch eure Heimat organisieren
  • neue internationale Beziehungen aufbauen

Etwaige Beispiele könnten sein:

  • ein Kochbuch entwickeln und über die Zukunft unserer Ernährung forschen …
  • über die Umwelt hier vor Ort und anderswo sprechen
  • aus alten Fahrrädern kreativ etwas Neues erstellen
  • Sport kulturell beleuchten
  • ein Ahnenforschungsbuch schreiben über die Großeltern
  • ein Theaterstück gemeinsam entwickeln
  • letztlich vielleicht ein Projekt gemeinsam mit anderen SchülerInnen in etwa gleichem Alter aus dem europäischen Ausland vorbereiten und durchführen

Wer kann mitmachen?
Alle, die über ein wenig Englischkenntnisse verfügen, Interesse an anderen Kulturen/Menschen haben und etwas sportlich ausdauernd sind.

Was brauchst du?
Eigene Ideen, Lust, Spontanität, Kreativität, Interesse an etwas Neuem, Offenheit anderen gegenüber, Abenteuerlust und Reisefreudigkeit!
Zudem besteht der Austausch darin, zu Gast in einer Familie zu sein und auch einen Gast in seiner eigenen Familie aufzunehmen! Dies gilt es zu bedenken bei der Auswahl.

Hinweis: Es können eventuell Zusatzkosten für Fahrten ins europäische In- und Ausland entstehen, die von den Schüler*innen bzw. Erziehungsberechtigten selbst getragen werden müssen. Bei zu vielen Anmeldungen werden wir ein Auswahlverfahren durchführen.

Momentanes Austauschvorhaben:

  1. Halbjahr Dänemark
    ( 🇩🇰 - Wir besuchen Gastfamilien und Schüler*innen in Ballerup bei Kopenhagen Anfang Oktober 2025 für etwa eine Woche - im April/Mai 2026 kommen sie zu uns. Sei dann eine Woche Gastfamilie für deine/n dänische/n Gastchüler*in)!

Bewerbungsschluss war Ende des letzten Schuljahres per E-Mail (Info ging an alle betreffenden Schüler/*innen raus).

AG-Leitung:
Frau Bünnemeyer, Herr Pätzold
Jahrgänge:
7, 8, 9, 10
Termin:
donnerstags, 14:30-16:00 Uhr
Treff ist in der Feldbreite neben dem Raum der ‘Bienenfairsteher’
Raum:
Wilhelmstraße, Raum A110