Neues aus der Presse
Wie weiter nach der Schule?
Erstmals veranstaltete die KGS Rastede in Kooperation mit dem Verein „Chance: Azubi“ eine Ausbildungsmesse. Rund 15 Unternehmen stellten sich vor.
weiterlesen...AG „Für den Frieden“ nach Berlin eingeladen
AG „Für den Frieden“ nach Berlin eingeladen
weiterlesen...„Abgefahren“ und doch angekommen
Ein Bahnhof bildet den Hintergrund für das erste Bühnenstück des Kulturprojekts „alive“, das im November in der KGS Rastede gezeigt wird.
weiterlesen...Der passende Job in „Mofa-Nähe“
Bei der Ausbildungsmesse „Chance Azubi“ im KGS-Forum am 12. November stellen sich Betriebe aus der Region vor
weiterlesen...Klare Worte zur Flüchtlingssituation
Gemeindeverwaltung informiert Politik und Bürger in öffentlicher Sitzung
weiterlesen...SPD-Landtagsabgeordnete auf Schultour
Karin Logemann besuchte vier Schulen in der Gemeinde Rastede
weiterlesen...Ehrenamtliche bringen Flüchtlingskindern Deutsch bei
Die Sprache ist ein wichtiger Bestandteil der Integration von Flüchtlingen. An der KGS Rastede startet nun ein Projekt, bei dem zwölf Ehrenamtliche die ausländischen Kinder beim Spracherwerb unterstützen.
weiterlesen...Lifteinbau für barrierefreie Schule
Es sind Ferien, aber an der KGS Feldbreite wird trotzdem gearbeitet. Die Gemeinde nutzt die unterrichtsfreie Zeit und lässt im Gebäude einen Lift einbauen, die Fassade energetisch sanieren und zwei Klassenräume renovieren. Insgesamt nimmt sie dafür rund 125 000 Euro in die Hand.
weiterlesen...Tief bewegt in Polen
Vor 71 Jahren wurde das so genannte Zigeunerlager im Vernichtungslager Auschwitz liquidiert. Bereits zum fünften Mal nahm die AG „Für den Frieden“ der KGS Rastede an den Gedenkfeierlichkeiten des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma in Auschwitz-Birkenau teil.
weiterlesen...Lust auf Verwaltung und Tourismus
Die Gemeinde Rastede hat drei neue Azubis eingestellt, zwei werden im Rathaus, eine bei der Residenzort Rastede (RR) GmbH ausgebildet. Alle drei sind 19 Jahre alt, haben Abitur und richtig Lust auf ihren Job.
weiterlesen...A 20: Gemeinde erläutert Einwendungen
Nur knapp 15 Besucher kamen gestern zur öffentlichen Informationsveranstaltung über die geplante Autobahn A 20 in die Aula der KGS. Dabei haben es die Pläne in sich – angefangen vom Lärm bis hin zur Gefährdung landwirtschaftlicher Betriebe.
weiterlesen...Wir gehen voran
„Abimorrowland“ (angelehnt an das Elektromusik-Festival Tomorrowland in Belgien) hieß das Motto des diesjährigen Abiturjahrgangs der KGS. Wichtiges Thema in den Redebeiträgen waren die gestrichenen Klassenfahrten.
weiterlesen...