Neues aus der Presse
Wirtschaftsnachwuchs fährt Wasserski in Nethen
Im August starteten die IHK-Wirtschaftsjunioren ihren diesjährigen Schülerwettbewerb mit einem Auftakt an der KGS Rastede. Die 9. Klassen aller Schulformen im Bereich der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) waren aufgefordert, ihr Wissen zu testen – jetzt stehen die Gewinner fest.
Morgen eröffnet das Weihnachtsdorf
Ab 16 Uhr wird es festlich auf dem Kögel-Willms-Platz. Bis einschließlich Sonntag wird den Gästen ein buntes Programm geboten. Am Wochenende darauf geht es weiter.
Ansprüche reduzieren
Der Rasteder Haushalt 2017 ist nicht ausgeglichen. Anders als in den Vorjahren weist der Ergebnishaushalt ein Defizit von rund 1,3 Millionen Euro aus.
Eine neue Jugendgruppe für alle
In der Villa Hartmann treffen sich ab heute immer donnerstags Jugendliche ab 14 Jahren
Schüler haben Energieverbrauch im Blick
An der KGS Feldbreite wurden heute 42 Schülerinnen und Schüler zu Energiewächtern ernannt.
Ein Wellnesswochenende für alle Paare
Die Live-Show mit Emmi & Willnowsky steigt am 29. Oktober in der Neuen Aula der KGS. Die rasteder rundschau verlost dreimal zwei Eintrittskarten.
Gemeinde lässt sich Infrastruktur etwas kosten
Die Gemeinde Rastede hat in den vergangenen Monaten erheblich in ihre Infrastruktur investiert, vor allem Schulen und Kindergärten profitierten. Die einzelnen Maßnahmen erläuterte Bürgermeister Dieter von Essen auf der letzten Sitzung des alten Rats in Delfshausen.
Informationen aus erster Hand
Zum zweiten Mal veranstaltet die KGS Rastede in Kooperation mit dem Verein „Chance: Azubi“ eine Ausbildungsmesse. Am kommenden Donnerstag, 29. September, stellen sich im Schulfoyer an der Wilhelmstraße rund 35 Betriebe vor.
Gut geschützt aufs Fahrrad
Förderverein der KGS unterstützt mit 1300 Euro die Anschaffung von Fahrradhelmen
Eine Liebeserklärung an den „Spatz von Paris“
Die rasteder rundschau verlost Eintrittskarten für die Hommage an Edith Piaf, „Toujours la Piaf“, am 23. September in der Neuen Aula
Mehr Lehrkräfte für die Inklusion
Inklusion an Schulen wird nur dann erfolgreich sein, wenn mehr Lehrerinnen und Lehrer eingestellt werden. Darauf einigten sich die Teilnehmer der Diskussionsveranstaltung „Gelingt Inklusion in Rastede?“, die von den Rasteder Grünen organisiert worden war.
Tennisspieler wollen bleiben
Auch wenn das Areal um den aufgegebenen Sportplatz an der Mühlenstraße neu gestaltet wird: Der Rasteder Tennisclub (RTC) möchte nicht umziehen.