Neues aus der Presse
Romeo und Julia: immer wieder!
KGS-Schüler bringen moderne Shakespeare-Version auf die Bühne
Projekt zur Integration von Jung und Alt gewürdigt
Die Schülerfirma „Sofa-Team“ der KGS ist Preisträger des Johann-Bünting-Förderpreises 2016
Workshop zur Mühlenstraße fällt aus
Die von der Jungen Union (JU) für den 18. Juni geplante Veranstaltung zur Nutzung des Areals um den aufgegebenen Sportplatz Mühlenstraße wurde abgesagt
Diesmal bleiben die Stecker im Netz
Am 1. Juni findet das Schulbandkonzert in der Neuen Aula statt. Unter anderem präsentieren die „Kaygees“ ihr neues Repertoire aus Rock, Funk und Soul.
65. Gemeindesängerfest in der Neuen Aula
Die Turmsänger aus Wahnbek sind in diesem Jahr Ausrichter des Chorfests am 29. Mai in der Neuen Aula
Einsatz des Ammerländer Gefahrgutzugs an der KGS
In einem großangelegten Szenario wurde zum Thema Strahlenschutz geübt
„Meine Heimat, deine Heimat“
An der KGS wurde der Bartholomäus-Schink-Preis für besondere Schülerleistungen verliehen. 20 Beiträge waren eingereicht worden.
Ohne Verstärker und Mikrofon
„KGS unplugged“ lautet das Motto am Donnerstag, 12. Mai. Ab 19.30 Uhr laden vier Schul-Ensembles zum akustischen Konzertabend in die Neue Aula ein.
Manhattan brodelt in der Aula
Frühlingskonzert mit dem „Duo Riul“: Die Künstler überzeugten Konzertgäste und KGS-Schüler
Uwe Ahlers wird Ehrenvorsitzender
Der Förderverein der KGS Rastede blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Neuer Vorsitzender des Vereins ist Bernd Wüstenbecker.
Raumnot an der KGS und der Schule Kleibrok
An der KGS Wilhelmstraße gibt es Raumbedarf, hier sollen nun zwei Containerklassen aufgestellt werden. Dafür stimmte gestern der Schulausschuss. Auch an der Schule Kleibrok wird es eng, hier will man vorübergehend mit vier Containerklassen gegensteuern.
Von New York nach Rastede
KGS-Austauschschüler wurden gestern im Rathaus empfangen