Rasteder Rundschau

Diesmal kein Waschpulver für den Springbrunnen

Nach 50 Jahren traf sich die 1967-Abschlussklasse der 10a der Realschule Rasteder in der alten Heimat wieder

Rasteder Rundschau

Wie heißen die Enkel der Queen?

Zweimal Silber, einmal Gold holten drei KGS-Schüler beim Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“. Neben Grammatik und Rechtschreibung wurde auch das Allgemeinwissen über Großbritannien geprüft.

Rasteder Rundschau

Plan B – und trotzdem Superstimmung

Lust auf ein kleines chemisches Experiment? Oder eher auf frisch zubereitete Smoothies? In beiden Fällen ist noch bis zum Abend die KGS Rastede die richtige Adresse: Hier steigt heute die große Schulparty. Dass das Programm komplett nach drinnen verlegt wurde, trübt die gute Laune kein bisschen.

Rasteder Rundschau

Ein guter Einstieg in die Musik

Instrumente im Wert von 1000 Euro hat heute der Rasteder Lions-Club dem KGS-Fachbereich Musik gespendet. Club-Präsident Rainer Leerhoff ließ sich persönlich vom satten Sound der angeschafften Klangwerkzeuge überzeugen.

Rasteder Rundschau

Morgen steigt die große KGS-Feier

Am 9. Juni findet zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder ein Schulfest aller KGS-Jahrgangsstufen am Schulstandort Wilhelmstraße statt. Das 40-jährige Jubiläum der Gesamtschule ist zwar der Anlass für die Feier, soll aber nicht im Mittelpunkt stehen.

Rasteder Rundschau

Achtung: Morgen radeln 220 Schüler durch Rastede

Im Rahmen der Verkehrswoche sind am 7. Juni wieder alle 5. Klassen der KGS mit dem Fahrrad unterwegs

Rasteder Rundschau

TV-Schülerquiz: KGS Rastede eine Runde weiter

Die 7e3 der KGS und Maskottchen Banane „Fred“ ziehen bei Deutschlands größtem Schülerquiz ins Wochenfinale ein. Weiter geht es heute um 19.30 Uhr im Fernsehsender KiKA

Rasteder Rundschau

Wechsel im Vorstand des KGS-Fördervereins

Bernd Wüstenbecker und Petra Kickler übernehmen den Vorsitz, Fritz Sundermann bleibt Schriftführer

Rasteder Rundschau

Irgendwas mit Superhelden

Das Jugendkulturprojekt „alive“ präsentiert am 19. und 20. Mai sein neues Bühnenprogramm in der Aula der KGS

Rasteder Rundschau

Rasteder Schüler bald im TV zu sehen

Die 7e3 der KGS Rastede und ihr Maskottchen „Fred“ gehen am 1. Juni um 19.25 Uhr beim Schülerquiz „Die beste Klasse Deutschlands“ des Fernsehsenders KiKA an den Start

Rasteder Rundschau

Ob früher wirklich alles besser war?

Mehr als 100 Schüler der KGS Rastede beteiligten sich mit insgesamt 28 Beiträgen am Bartholomäus-Schink-Preis. Themen des diesjährigen Wettbewerbs: „Früher war alles besser“ und „Woanders ist alles schlechter“.

Rasteder Rundschau

Einbruch ins Spielhaus

KGS-Lehrer und –Schüler sind verärgert