Aktuell im Fokus
Bestellung des Mittagessens
Mit Beginn des neuen Schuljahrs, 22/23, haben wir eine neue Firma, die sich um die Essensbestellung für das Mittagessen sowie den Zahlungsverkehr …
Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2022/23
Das Verfahren für die Schulbücher läuft nur über iServ. Auch wenn Sie die Bücher selber kaufen, müssen Sie sich bei iServ anmelden. Bitte beachten …
Aus dem Schulleben

Hi, wir sind die Medienscouts an unserer KGS und stellen euch kurz vor, wer wir eigentlich sind und was wir an unserer Schule machen. Was sind Medienscouts? Medienscouts helfen dir bei einigen Problemen, die du im Internet und mit digitalen Medien … (AG Medienscouts, Artur Elert)
Nachdem sich die Projektgruppen ein halbes Jahr auf die Herausforderungen vorbereitet haben, geht es direkt nach den Sommerferien endlich los. In diesem Video kann man einige Stationen der Vorbereitung sehen und man erfährt etwas über die Ziele, und …
Die Aktion Seebrücke fordert mit ihrer Initiative „Schafft sichere Häfen!“ alle bundesdeutschen Städte und Gemeinden dazu auf, sich für eine menschliche Migrationspolitik einzusetzen. „Sichere Häfen“ treten ein für eine staatliche Seenotrettung und … (AG 'Für den Frieden')
Tausende Menschen verlieren jedes Jahr auf der Flucht ihr Leben. Auf der „tödlichsten Seeroute der Welt“ (UNO) über das Mittelmeer sterben jedes Jahr Tausende Menschen. Trotzdem verweigern die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten die … (AG 'Für den Frieden')
Zu den zivilen Opfern des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine zählen zahlreiche unschuldige Kinder. 272 Kinder sterben. 439 werden verletzt. Zwei Drittel der Kinder sind auf der Flucht. Laut UNO fallen jeden Tag zwei Kinder dem Krieg zum … (AG 'Für den Frieden')
In der Woche vom 20. bis 24. Juni findet die Projektwoche zum Thema "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" statt. Es gibt Klassenprojekte aber auch offene Projekte angeboten von Schüler:innen oder Lehrkräften. Die Wahlen haben stattgefunden … (Schulleitung)

Am 10. Juni 2022 feierte die ganze Schulgemeinde mit zahlreichen Gästen das 20jährige Jubiläum der Verleihung des Titels einer „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an die KGS. Veronika, Lana, Nicholas und Milan von der AG „Für den Frieden“ … (AG "Für den Frieden")

Endlich dürfen wir wieder aufführen! Nach zwei Jahren Zwangspause startet der Wahlpflichtkurs Darstellendes Spiel/Musik des 10. Jahrgangs unter der Leitung von Frau Lorenz und Frau Schwäbe endlich wieder in die Theatersaison an der KGS Rastede. … (Anja Lorenz)

Riesengroß war die Freude im Physik-Kollegium, als wir erfuhren, dass die Gemeinde Rastede es uns ermöglicht, die Physik-Sammlung komplett neu auszustatten. Dafür wurden der Schule insgesamt 200.000 Euro zur Verfügung gestellt. Doch erstmal musste … (Dres. Dennis Nawrath und Carsten Riedel)

(AG Für den Frieden)
Es wird immer konkreter: Die Planungen der Projektgruppen laufen auf Hochtouren und es ist absehbar, dass an der KGS der erste Jahrgang rausgeht in die Welt und ihre jeweilige Herausforderung besteht. Einige von uns Lehrer:innen haben in einem Video … (Lutz Weusmann)

Dass bereits 5.Klässler selbstständig mit unseren schulinternen Ipads ihre eigenen Bücher schreiben können, hat die 5c3 im Biologieunterricht erfolgreich bewiesen. Zunächst wurde die Klasse in Gruppen eingeteilt, in denen sie sich über eine ihnen … (LRZ)

Auszeichnung der KGS Rastede als "Talentschule des Sports" im Bereich Handball - ein Bericht von Emma und Linus, Chefredakteur\innen von IRREGULäR, der Online-Schüler\innenzeitung der KGS Rastede - Das Land Niedersachsen zeichnet Schulen, die … (Emma und Linus, Chefredakteur\innen von IRREGULäR, der Online-Schüler\innenzeitung der KGS Rastede)

sagte eine begeisterte Schülerin, die zuvor im Orchester mit zwei Stücken geglänzt hatte. Zum ersten Mal durften sie vor Publikum spielen und stolz zeigen, was sie trotz der Einschränkungen in so kurzer Zeit gelernt hatten. Das Konzert fand statt im … (Hildegard Varelmann)

Seit 2001 trägt die KGS Rastede den Titel einer "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". In diesem Jahr feiern wir dieses Jubiläum mit einer Projektwoche und mit einem Festtag. Zur Einstimmung und zur inhaltlichen Orientierung präsentiert … (AG 'Für den Frieden')
Aus der Presse
Gemeinde muss weiter für Zukunft bauen (17.06.22)
Erzählungen vom täglichen Hass (11.06.22)
KGS-Schüler erlaufen 25.000 Euro für Hilfsprojekte (10.06.22)
KGS will zum Rekord radeln (07.06.22)
„Alive“ bringt neues Stück auf die Bühne (20.05.22)
Folgen von Alkohol einschätzen lernen (07.05.22)