Aktuell im Fokus
NOCH Plätze frei im Bläserkurs
Im nächsten Schuljahr können alle Kinder, die in Jahrgang 5 neu an die KGS kommen, ein Musikinstrument lernen. Dazu müssen sie sich nur im …
Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2022/23
Das Verfahren für die Schulbücher läuft nur über iServ. Auch wenn Sie die Bücher selber kaufen, müssen Sie sich bei iServ anmelden. Bitte beachten …
Aus dem Schulleben
Die Aktion Seebrücke fordert mit ihrer Initiative „Schafft sichere Häfen!“ alle bundesdeutschen Städte und Gemeinden dazu auf, sich für eine menschliche Migrationspolitik einzusetzen. „Sichere Häfen“ treten ein für eine staatliche Seenotrettung und … (AG 'Für den Frieden')
Tausende Menschen verlieren jedes Jahr auf der Flucht ihr Leben. Auf der „tödlichsten Seeroute der Welt“ (UNO) über das Mittelmeer sterben jedes Jahr Tausende Menschen. Trotzdem verweigern die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten die … (AG 'Für den Frieden')
Zu den zivilen Opfern des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine zählen zahlreiche unschuldige Kinder. 272 Kinder sterben. 439 werden verletzt. Zwei Drittel der Kinder sind auf der Flucht. Laut UNO fallen jeden Tag zwei Kinder dem Krieg zum … (AG 'Für den Frieden')
In der Woche vom 20. bis 24. Juni findet die Projektwoche zum Thema "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" statt. Es gibt Klassenprojekte aber auch offene Projekte angeboten von Schüler:innen oder Lehrkräften. Die Wahlen haben stattgefunden … (Schulleitung)

Am 10. Juni 2022 feierte die ganze Schulgemeinde mit zahlreichen Gästen das 20jährige Jubiläum der Verleihung des Titels einer „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an die KGS. Veronika, Lana, Nicholas und Milan von der AG „Für den Frieden“ … (AG "Für den Frieden")

Nach zwei Jahren Pandemiepause fanden vom 21.04. bis 24.04. endlich wieder die Robocup German Open statt. Neuer Austragungsort ist die Dokumentastadt Kassel. Und von der KGS nahmen Tomke Engelbart (5 B3), Julian Kollecker und Talea Garbe (6A3) sowie … (Markus Michler)

IdeenExpo in der KGS Am 02.06. besuchte die IdeenExpo-Roadshow unsere Schule und ermöglichte einigen Klassen spannende Experimente aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Initiiert hatte den Besuch die … (Markus Michler)

Endlich dürfen wir wieder aufführen! Nach zwei Jahren Zwangspause startet der Wahlpflichtkurs Darstellendes Spiel/Musik des 10. Jahrgangs unter der Leitung von Frau Lorenz und Frau Schwäbe endlich wieder in die Theatersaison an der KGS Rastede. … (Anja Lorenz)

Riesengroß war die Freude im Physik-Kollegium, als wir erfuhren, dass die Gemeinde Rastede es uns ermöglicht, die Physik-Sammlung komplett neu auszustatten. Dafür wurden der Schule insgesamt 200.000 Euro zur Verfügung gestellt. Doch erstmal musste … (Dres. Dennis Nawrath und Carsten Riedel)

(AG Für den Frieden)
Es wird immer konkreter: Die Planungen der Projektgruppen laufen auf Hochtouren und es ist absehbar, dass an der KGS der erste Jahrgang rausgeht in die Welt und ihre jeweilige Herausforderung besteht. Einige von uns Lehrer:innen haben in einem Video … (Lutz Weusmann)

Dass bereits 5.Klässler selbstständig mit unseren schulinternen Ipads ihre eigenen Bücher schreiben können, hat die 5c3 im Biologieunterricht erfolgreich bewiesen. Zunächst wurde die Klasse in Gruppen eingeteilt, in denen sie sich über eine ihnen … (LRZ)

Auszeichnung der KGS Rastede als "Talentschule des Sports" im Bereich Handball - ein Bericht von Emma und Linus, Chefredakteur\innen von IRREGULäR, der Online-Schüler\innenzeitung der KGS Rastede - Das Land Niedersachsen zeichnet Schulen, die … (Emma und Linus, Chefredakteur\innen von IRREGULäR, der Online-Schüler\innenzeitung der KGS Rastede)

sagte eine begeisterte Schülerin, die zuvor im Orchester mit zwei Stücken geglänzt hatte. Zum ersten Mal durften sie vor Publikum spielen und stolz zeigen, was sie trotz der Einschränkungen in so kurzer Zeit gelernt hatten. Das Konzert fand statt im … (Hildegard Varelmann)

Seit 2001 trägt die KGS Rastede den Titel einer "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". In diesem Jahr feiern wir dieses Jubiläum mit einer Projektwoche und mit einem Festtag. Zur Einstimmung und zur inhaltlichen Orientierung präsentiert … (AG 'Für den Frieden')

Wir Schüler innen und Lehrer innen der Grundschule Feldbreite und der KGS Rastede demonstrieren gegen Russlands völkerrechtswidrigen Angriffakrieg gegen die Ukraine. Das Recht und die Wahrheit stehen auf Seiten der Ukraine und der … (AG 'Für den Frieden')

Liebe Schüler*innen, die Grundschule Feldbreite und die AG „Für den Frieden“ führen am Donnerstag, 31.3.2022, eine Demonstration unter dem Motto „Frieden und Freiheit für die Ukraine“ durch. Gemeinsam fordern wir das sofortige Ende des russischen … (AG 'Für den Frieden')

Watt ´n Hochleistungskurs Impressionen aus Schlamm, Wiese und Zelle Der Biologie-Leistungskurs von Herrn Arzenscheg unternahm im letzten Spätsommer eine Exkursion zum Thema Watt und Salzwiesen nach Dangast. Zusammen mit dem Leistungskurs von Herr … (AS)

“Willkommen! Bienvenue! ¡Bienvenidos!” Endlich konnte nach zweijähriger Pause der Fremdsprachenlesewettbewerb Französisch/Spanisch wieder stattfinden. Zwölf Leserinnen und Leser, die sich innerhalb ihrer Klasse/ihres Kurses als Siegerin bzw. … (Kirstin Westerholt)

Unsere Schule veranstaltet zwischen dem 28.03.2022 und dem 29.04.2022 den Spendenlauf “Stand with Ukraine – say no to war” zu Gunsten der vom Krieg gebeutelten Ukraine und ihren Flüchtlingen. Die Einnahmen des Sponsorenlaufes werden wir zu 100 … (Fachbereich Sport)
Am 26 Januar 2022 nahmen alle Schüler:innen des 8. Jahrgangs am Projekttag „Mein Profil“ teil. Mit Unterstützung der Schüler:innen aus dem Seminarfach von Herrn Arzenscheg (Jg. 12) gab es die Gelegenheit, auf spielerische und kreative Weise über die … (Das Herausforderungsprojekt)

Unser Französischkurs hat sich ein Halbjahr lang mit dem Thema des ersten Weltkriegs (1914- 1918) befasst. Dabei haben wir den Schwerpunkt auf den Krieg zwischen Frankreich und Deutschland gelegt und den Roman „frères de guerre“ (Brüder des Krieges) … (Französisch Kurs JG 13)
Wir sind 17 Schüler und Schülerinnen (14-16 Jahre alt), die sich seit über einem halben Jahr in der Schülerfirma "Das Sofa-Team" engagieren. Das "Sofa" steht für soziale Dienste für alte Menschen. Wir haben bisher viel über den Beruf der … (Das Sofa-Team)

Freiheit und Autonomie für Tibet 1950 besetzen chinesische Soldaten das souveräne Tibet. Am 10. März 1959 erheben sich die Tibeterinnen in der Hauptstadt Lhasa gegen ihre Unterdrücker. Die Chinesen schlagen den Aufstand der Tibeterinnen brutal … (Michael Luttmer)

Mahnwache der AG "Für den Frieden" Unsere AG „Für den Frieden“ führt am Montag, 14.3.2022, vor dem Rathaus in Rastede von 18.45 Uhr bis 19.45 Uhr eine Mahnwache unter dem Motto "Frieden und Freiheit für die Ukraine" durch. Mit dieser öffentlichen … (AG 'Für den Frieden')

Die AG „Für den Frieden“ führt am Montag, 14.3.2022, vor dem Rathaus in Rastede eine Mahnwache durch. Mit dieser öffentlichen Aktion stellen wir uns gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und fordern ein sofortiges Ende der Invasion. … (AG 'Für den Frieden')

Der Besuch der Ausstellung "WATT du willst" der Berliner Künstlerin Anett Münnich im Palais Rastede inspirierte die Schüler:innen zu eigenen Arbeiten. Bens Zeichnung nach einem Bild von Anett Münnich Zurück Weiter (Hildegard Varelmann)
Liebe Erziehungsberechtigten und liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen , für das neue Schuljahr 2022/23 planen wir die Einteilung der zukünftigen 5. Klassen im Gymnasialzweig u.a. nach der Wahl der 2. Fremdsprache vorzunehmen. Bei der … (Malte Bormann)

Krieg in der Ukraine Am 24. Februar 2022 greift Russland die Ukraine mit Raketen an. Diese militärische Aggression kostet unschuldige Menschen das Leben. Zudem verletzt der russische Präsident Puntin das Völkerrecht und die Charta der UNO. Unsere AG … (AG 'Für den Frieden')
Am 24. Februar 2022 greift Russland die Ukraine an. Diese militärische Aggression zerstört das Zuhause der Menschen und raubt ihnen ihre Existenzgrundlage. Aus Angst um ihr Leben fliehen Hunderttausende Menschen aus ihrer Heimat. Ihnen allen mangelt … (AG 'Für den Frieden')

Gleich bei der ersten Teilnahme an der bundesweiten Aktion SCHULRADELN hat die KGS Rastede einen dritten Preis im Landesvergleich abgeräumt. Saskia aus Jahrgang 9 kam die große Ehre zu, in Hannover den Preis für das drittgrößte Team unter den … (Anja Szyltowski)
An dieser Stelle führen wir alle für das Schuljahr 2021/22 gültigen Vorgaben zum Thema Corona (bitte Downloads beachten!) auf. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert, zuletzt am 11.05.22. Informationspflicht Bei einem positiven Testergebnis des … (Schulleitung)

Du magst Wasser und möchtest gerne eine außergewöhnliche Sportart von der Schule aus erlernen? Dann ist Windsurfen genau das richtige für dich! Unser Kurs erstreckte sich über einige Praxis- und Theoriestunden in der Schule sowie 6 Termine vor Ort … (Claudia Bünnemeyer)
Aus der Presse
Gemeinde muss weiter für Zukunft bauen (17.06.22)
Erzählungen vom täglichen Hass (11.06.22)
KGS-Schüler erlaufen 25.000 Euro für Hilfsprojekte (10.06.22)
KGS will zum Rekord radeln (07.06.22)
„Alive“ bringt neues Stück auf die Bühne (20.05.22)
Folgen von Alkohol einschätzen lernen (07.05.22)