Aktuell im Fokus

Aus dem Schulleben

Ferienlektüre mal etwas anders vorgestellt....

In den letzten Wochen vor den Osterferien beschäftigte sich die 5A3 im Deutschunterricht mit dem Thema "Buchvorstellung". Jeder sollte eines seiner Lieblingsbücher der Klasse präsentieren, jedoch in einem etwas anderem Format. Dieses Mal sollte eine … (Anja Lorenz)

weiterlesen

“Willkommen! Bienvenue! ¡Bienvenidos!"

Mit einer sehr gelungenen Moderation auf Französisch und Spanisch begrüßten Leonie Valentina Pilipp (8B3) und Aaliyah Ulivi (8A3) die Teilnehmer:innen des diesjährigen Fremdsprachenlesewettbewerbs sowie die zahlreichen Zuhörer:innen aus den siebten … (Kirstin Westerholt)

weiterlesen

„Fast Fashion & Klimakrise“ – Artikel von IRREGULäR wird vom Niedersächsischen Europaministerium ausgezeichnet

UNZENSIERT – so heißt der Wettbewerb für Schüler_innenzeitungen aus Niedersachsen, der jährlich von der Jungen Presse Niedersachsen (JPN) veranstaltet wird. Unzensiert ist auch IRREGULäR und so konnte ein Beitrag unserer Online-Schüler_innenzeitung … (Lene Gebhard und Frau Szyltowski)

weiterlesen

Jugend trainiert für Olympia – Handball – Mädchen sammeln spannende Erfahrungen im Niedersachsenfinale

Als Sieger des Bezirksfinales konnte unsere KGS-Handball-Mädchenmannschaft am Mittwoch 08.03.23 nach Barsinghausen zum Niedersachsenfinale reisen. Gegner dort waren die besten Mannschaften der Bezirke Lüneburg (Gymnasium Buxtehude Süd), Braunschweig … (Ron Zange)

weiterlesen

Spenden erwünscht!

Nun geht´s los, es darf gespendet werden!! Jede Spende (bis zu 50,- Euro) wird von der Raiffeisenbank Rastede verdoppelt! Hier klicken und ein großartiges Projekt unterstützen! (Sascha Arzenscheg)

weiterlesen

Herausforderungsprojekt 2023
Das Projekt Herausforderung hat für den 8.Jahrgang der KGS begonnen!

Das Projekt Herausforderung hat für den 8.Jahrgang der KGS begonnen! Wir freuen uns wieder auf viele Herausforderungen und Erlebnisse mit den Schüler:innen! Auch in diesem Jahr steht das Projekt vor besonderen, eigenen Herausforderungen. Wir … (Sascha Arzenscheg)

weiterlesen

Klassen aus Jahrgang 6 nehmen am HEUREKA!-Wettbewerb teil

Jedes Jahr im November findet bundesweit an vielen Schulen der Heureka!-Wettbewerb statt. Zitat von der Homepage: „Der HEUREKA!-Wettbewerb ist ein Schüler- und Schulwettbewerb für die Klassenstufen 3 bis 8. Jüngere Schüler innen können gerne in der … (Dr. Martin Fach)

weiterlesen

Große Überraschung: KGS-Handball-Mädchen bei Jugend trainiert für Olympia im Landesentscheid

In der Altersklasse WK II (Jg. 2006-2008) hat unsere KGS-Mädchenmannschaft das Landesfinale erreicht, d.h. sie spielt gegen die besten Schulmannschaften aus Niedersachsen. In der ersten Runde (Kreisentscheid) im Dezember 2022 war das Gymnasium Bad … (Ron Zange)

weiterlesen

KGS Prom Night

(Carsten Teske & Schulsportassistent:innen)

weiterlesen

Jugend debattiert. Wortstark im Regionalfinale

Mit einem dritten Platz im Finale des Regionalverbunds konnte Henri Veltrup aus der 10E3 beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ glänzen. Bei der Debatte zur Frage „Soll eine Obergrenze für den täglichen Wasserverbrauch pro Person eingeführt werden?“ … (Gerald gr. Osterhues)

weiterlesen

Neuer Wasserspender für die KGS

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Lehrkräfte, wie euch und Ihnen bestimmt schon aufgefallen ist, wurde der Wasserspender in der Schule an der Wilhelmstraße durch ein neueres, größeres Modell ersetzt. Der neue Wasserspender verfügt über 4 …

weiterlesen

Erklärfilme im EK-Unterricht: Die Weltmeere sind bedroht!

Die Klasse 9E3 erstellte im zweiten Halbjahr von Jg. 8 im Rahmen des EK-Unterrichtes verschiedene Erklärfilme zum Thema: Die Weltmeere sind bedroht! Über mehrere Wochen hinweg wurden dafür Inhalte recherchiert und erarbeitet, Ideen entwickelt und … (Denise Apel)

weiterlesen

Fachbereich Naturwissenschaften überarbeitet das Leitbild – erster Schritt hin zu einem neuen pädagogischen Konzept

Der Fachbereich Naturwissenschaften überarbeitet in diesem Jahr sein Leitbild. Dies ist der erste Schritt hin zu einer Überarbeitung und ggf. Neustrukturierung der Arbeitsweisen im Fachbereich, besonders auch im Hinblick auf Unterricht. Am Ende … (Dr. Martin Fach)

weiterlesen

Chemiekurse Jg. 12 und 13 fahren zum EEZ Aurich

Der Chemieleistungskurs Jg. 12 von Herrn Dr. Lüschen und der Grundkurs Jg. 13 von Herrn Dr. Fach haben das Energieerlebniszentrum (EEZ) Aurich besucht. Am 08.12. konnten wir dort in den modern eingerichteten Labor- und Seminarräumen chemische … (Dr. Martin Fach)

weiterlesen

Pia ist Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb

Wie alle Jahre fand auch in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Am 07. Dezember 2022 traf sich die Jury, bestehend aus den Lehrkräften Herrn Stockmann und Frau Schneemann, der Vorjahressiegerin Svenja Wegener und den Schülerinnen … (Saskia Butt, 10D3)

weiterlesen

Spiele spielen im Erdkunde-Unterricht!

Vor den verdienten Weihnachtsferien stand für die Klasse 9E3 noch ein „Spielstunde“ auf dem Plan.  Dabei sollten die Schüler*innen eigens entwickelte Lernspiele der studentischen Projektgruppe „Umwelthelden“ zum Thema Klimawandel ausprobieren. … (Denise Apel)

weiterlesen

Auszeichnung für die Projektgruppe "Es geht um Meer"

Die Projektgruppe wurde durch den (ehem.) Kultusminister Grant Hendrik Tonne im Herbst dieses Jahres für ihr Engagement im Bereich Umweltschutz als Leuchtturmprojekt an niedersächsischen Schulen im Rahmen des Wettbewerbes #Projekt Erde – Lasst uns … (Denise Apel)

weiterlesen

Weitere Nachrichten aus der Schule →