Nachrichten aus der Schule

Hier stellen sich die Fächer und Fachbereiche vor, aber auch andere Bereiche der Schule berichten.

Erdkunde Wettbewerb Diercke Wissen 2023
Alexandra Kehrberg-Diaconu

Welche wichtigen Handelspartner hat Deutschland? Wie wird der Vorgang in der Natur bezeichnet, bei dem festes Gestein durch Wind und Wasser abgetragen wird? Und was ist der Alpenföhn? Diesen und vielen weiteren Fragen haben sich am 23. Februar …

weiterlesen
Lernort des OOWV (Escape Waterstress Parcours)
Dave Krebs für die 9D2

Die Klasse 9D2 hat am 27. 04. 2023 den Biohof Bakenhus, ein Lernort des OOWV, besucht. Nach einer ca. 30-minütigen Busfahrt kamen wir am Hof an und wurden dort herzlich von den Betreuer:innen begrüßt. Daraufhin wurden wir in Gruppen aufgeteilt und …

weiterlesen
Klasse 5A3 organisiert Kuchenverkauf zur Unterstützung von Erdbebenopfern
Die Schüler:innen der 5A3

Am 05.05.2023 haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5A3 einen großen Kuchenverkauf veranstaltet, um Geld für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu sammeln. Die Wunsch nach dieser Aktion kam aus der Klasse selbst und wurde von allen …

weiterlesen
Spanienaustausch in Madrid

Intercambio con España - Olé Nach dem wir aus Spanien den ersten Teil des Berichtes geschickt haben, folgt hier der 2. Teil: Am Montag, 17.4. waren wir in Toledo, welches eine beeindruckende Stadt, etwa eine Stunde  mit dem Bus außerhalb von Madrid …

weiterlesen
Demokratieplanspiel „Pimp Your Town!“
Anke Wilken

Im Rahmen des Demokratieprojektes „ SARA: Solidarität – Anerkennung – Respekt – Achtsamkeit“ wurde in der Gemeinde Rastede in drei Durchgängen das Planspiel „Pimp Your Town!“ von Politik zum Anfassen e.V. mit allen 9. Klassen der Kooperativen …

weiterlesen
RoboCup in der KGS
Markus Michler

Nachdem der RoboCup in den letzten Jahren pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, trafen sich in diesem Jahr 256 Schülerinnen und Schüler vom 22. - 24.02. in der Mehrzweckhalle unserer KGS zum RoboCup Nordwest, um ihre selbstgebauten Roboter …

weiterlesen
Informationsabend Atelier- & Bläserkurse für die Eltern der 4. Klässler:innen
Stefan Körner

Am 13.04.2023 fand der Informationsabend für die Eltern der Viertklässler:innen zum Atelier- & Bläserkurs in den Jahrgängen 5 & 6 statt. Stefan Körner (Fachbereichsleitung Musisch-kulturelle Bildung) und Hildegard Varelmann (Didaktische …

weiterlesen
Ferienlektüre mal etwas anders vorgestellt....
Anja Lorenz

In den letzten Wochen vor den Osterferien beschäftigte sich die 5A3 im Deutschunterricht mit dem Thema "Buchvorstellung". Jeder sollte eines seiner Lieblingsbücher der Klasse präsentieren, jedoch in einem etwas anderem Format. Dieses Mal sollte eine …

weiterlesen
“Willkommen! Bienvenue! ¡Bienvenidos!"
Kirstin Westerholt

Mit einer sehr gelungenen Moderation auf Französisch und Spanisch begrüßten Leonie Valentina Pilipp (8B3) und Aaliyah Ulivi (8A3) die Teilnehmer:innen des diesjährigen Fremdsprachenlesewettbewerbs sowie die zahlreichen Zuhörer:innen aus den siebten …

weiterlesen
„Fast Fashion & Klimakrise“ – Artikel von IRREGULäR wird vom Niedersächsischen Europaministerium ausgezeichnet
Lene Gebhard und Frau Szyltowski

UNZENSIERT – so heißt der Wettbewerb für Schüler_innenzeitungen aus Niedersachsen, der jährlich von der Jungen Presse Niedersachsen (JPN) veranstaltet wird. Unzensiert ist auch IRREGULäR und so konnte ein Beitrag unserer Online-Schüler_innenzeitung …

weiterlesen