Nachrichten aus der Schule
Hier stellen sich die Fächer und Fachbereiche vor, aber auch andere Bereiche der Schule berichten.
Was für eine aufregende Reise wir als Lateinkurse nach Trier hatten! Am ersten Tag erwartete uns das imposante Wahrzeichen der Stadt, ein gut erhaltener römischer Stadteingang, die Porta Nigra. Mit einer abenteuerlich geschauspielerten Führung des …
weiterlesenAm 01.06.2023 war der Erdkunde-LK zu Besuch im Wasserwerk des OOWVs in Nethen. Dort haben wir einen Workshop zum Thema: „Wem gehört unser Wasser?“ besucht. Die Veranstalter haben den Kurs herzlich begrüßt und in der Pause zu einem Frühstück …
weiterlesenDie Klasse 9D2 hat am 27. 04. 2023 den Biohof Bakenhus, ein Lernort des OOWV, besucht. Nach einer ca. 30-minütigen Busfahrt kamen wir am Hof an und wurden dort herzlich von den Betreuer:innen begrüßt. Daraufhin wurden wir in Gruppen aufgeteilt und …
weiterlesenDer Chemieleistungskurs Jg. 12 von Herrn Dr. Lüschen und der Grundkurs Jg. 13 von Herrn Dr. Fach haben das Energieerlebniszentrum (EEZ) Aurich besucht. Am 08.12. konnten wir dort in den modern eingerichteten Labor- und Seminarräumen chemische …
weiterlesenFür die Erdkunde-Leistungskurse von Frau Krolik u. Frau Westerholt in Begleitung von Herrn Niebur ging es für zwei Tage ins Ruhrgebiet. Nachdem wir mit dem Bus angekommen waren, begann unsere Exkursion in Essen, in der Zeche Zollverein. Nach einer …
weiterlesenRuhrgebiet Januar 2020: Dem Strukturwandel auf der Spur Auf unserer Kursfahrt mit den Erdkunde-Lks Jahrgang 12 ins Ruhrgebiet, fuhren wir als erstes zur Zeche Zollverein in Essen. In dem stillgelegten Bergwerk wurde zwischen 1851 und 1986 Steinkohle …
weiterlesen