Nachrichten aus der Schule

Hier stellen sich die Fächer und Fachbereiche vor, aber auch andere Bereiche der Schule berichten.

Das Projekt Herausforderung hat für den 8.Jahrgang der KGS begonnen!
Sascha Arzenscheg

Das Projekt Herausforderung hat für den 8.Jahrgang der KGS begonnen! Wir freuen uns wieder auf viele Herausforderungen und Erlebnisse mit den Schüler:innen! Auch in diesem Jahr steht das Projekt vor besonderen, eigenen Herausforderungen. Wir …

weiterlesen
Herausforderungsprojekt: Alle Schüler:innen-Gruppen sind wohlbehalten zurück!
Kirstin Westerholt

Letzten Donnerstag war es dann soweit. Die Gruppen des Herausforderungsprojekts sind nach 14 Tagen aus allen Himmelsrichtungen wieder in Rastede eingetroffen und von ihren Eltern in Empfang genommen worden. Am Freitagnachmittag fand die große …

weiterlesen
Balu und Du - Erster Durchgang verabschiedet, zweiter Durchgang gestartet!
Denise Apel

Kurz vor den Sommerferien nahte das Ende vom ersten Durchgang "Balu und Du". Die Großen, die Balus verabschiedeten sich von ihren Kleinen, den Moglis. Bei dem Abschiedstreffen mit Spiel, Tanz und Musik kamen die Eltern der Moglis, die Balus, mit …

weiterlesen
Das erste Herausforderungsprojekt startet
Anja Lorenz

Am Freitag, den 26.8.2022, startete an der KGS das erste Herausforderungsprojekt. In der zweiten Stunde wurden die Schüler:innen der 9. Klassen von ihren Mitschüler:innen , Lehrkräften und Eltern mit tosendem Applaus verabschiedet. In 13 …

weiterlesen
Das Herausforderungsprojekt - Was denken die sich eigentlich dabei?
Lutz Weusmann

Es wird immer konkreter: Die Planungen der Projektgruppen laufen auf Hochtouren und es ist absehbar, dass an der KGS der erste Jahrgang rausgeht in die Welt und ihre jeweilige Herausforderung besteht. Einige von uns Lehrer:innen haben in einem Video …

weiterlesen
Der Koffer der Erinnerungen - unser Französisch Projekt
Französisch Kurs JG 13

Unser Französischkurs hat sich ein Halbjahr lang mit dem Thema des ersten Weltkriegs (1914- 1918) befasst. Dabei haben wir den Schwerpunkt auf den Krieg zwischen Frankreich und Deutschland gelegt und den Roman „frères de guerre“ (Brüder des Krieges) …

weiterlesen
Projekttag 'Mein Profil'
Kirstin Westerholt

Am 30.6. haben 24 Studierende aus dem für das Herausforderungsprojekt eingerichteten Seminar „Projekt Herausforderung – Komfortzone verlassen“ einen Projekttag mit den Schüler:innen des 8. Jahrgangs im Gymnasialzweig durchgeführt. Alles drehte sich …

weiterlesen
Nachhaltig und Corona-konform – ein etwas anderer Projekttag
Frau Szyltowski (SZY)

Dass ein Projekttag auch unter Corona-Bedingungen möglich ist, haben viele engagierte Schüler*innen und Lehrkräfte der KGS am 29.10.2020 bewiesen. Eigentlich sollte schon im April ein „Schüler*innen-Projekttag“ zum Thema Nachhaltigkeit stattfinden, …

weiterlesen
Der Apfeltag unter besonderen Bedingungen
Sonja Eitel-Harms (EH)

Können wir den Apfeltag unter Coronabedingungen überhaupt stattfinden lassen oder sollte er wie so vieles andere besser ausfallen? Denn- die Schüler*innen probieren Äpfel und sie stellen Saft her. Ist das mit unserem Hygienekonzept eigentlich …

weiterlesen
nachhaltig! Schüler*innen-Projekttag
SZY

Neuer Termin: 29.10.2020 +++ (wieder) anmelden bis zum 16.09.2020Am Schüler*innen-Projekttag 2020 dreht sich alles um den Themenbereich Nachhaltigkeit / Zukunft. Schüler*innen gestalten den Unterricht, Lehrer*innen sind nur als Berater*innen und …

weiterlesen