Nachrichten aus der Schule
Hier stellen sich die Fächer und Fachbereiche vor, aber auch andere Bereiche der Schule berichten.
Lina Heinemann aus der 10D3 ist „Angelus-Sala“-Preisträgerin 2021 Jedes Jahr wird im Rahmen des „Tages der Chemie“ der Universität Oldenburg durch die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) der „Angelus-Sala-Preis“ an eine Schülerin oder einen …
weiterlesenMusste er im letzten Jahr noch aufgrund der damaligen Corona-Lage ausfallen, so konnte der diesjährige Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen wieder stattfinden. In der kleinen KGS Feldbreite fanden sich am 03.12.2021 neun Teilnehmerinnen und …
weiterlesenJedes Jahr wird im Rahmen des „Tages der Chemie“ der Universität Oldenburg durch die Gesellschaft deutscher Chemiker (GDCh) der „Angelus-Sala-Preis“ an eine Schülerin oder einen Schüler der 10. Klassen verliehen. Der Preis wird dabei jemandem …
weiterlesenMit ihrer Sicht auf die Dinge, genauer gesagt auf die Covid-19-Pandemie, gehört Pia Neumann aus dem 10. Jahrgang zu den GewinnerInnen des Schülerwettbewerbes PhilosophieArena. Die Fachjury lobte ihr gelungenes Szenario, welches sich im positiven …
weiterlesenJedes Jahr haben unsere Schülerinnen des 7. bis 10. Jahrgangs die Gelegenheit, am Wettbewerb „Diercke Wissen“ teilzunehmen. Diercke Wissen ist ein Schülerwettbewerb für 12- bis 16-jährige Schüler in Deutschland. Er ist mit über 310.000 …
weiterlesenSo werden die teilnehmenden Schülerinnen sowie die zahlreichen Zuhörerinnen aus den 7. Klassen von den Vorjahressiegern jedes Jahr zum Fremdsprachen-Vorlesewettbewerb Französisch u. Spanisch begrüßt. Wer im Klassen- bzw. Kursverband den zuvor von …
weiterlesenHallo, ich bin Rima Aledlbi, bin 17 Jahre alt und komme aus Damaskus (Syrien). Ich bin schon seit ungefähr 5 Jahren in Deutschland und in der elften Klasse. Ich habe letztes Jahr im August ein Stipendium von der Start-Stiftung für drei Jahre …
weiterlesenDer WPK-Physik des Jahrgangs 10 nahm am bundesweiten Wettbewerb „Jugend testet“ teil. Die Gruppen wählten ein Produkte und entwickelten ein Testverfahren, mit dem die Qualität im Vergleich zu ähnlichen Produkten bewertet werden konnte. Der Test …
weiterlesenAm 18. Juni 2020 war es so weit: Eine Schülergruppe aus dem WPK Wirtschaft, 9. Jahrgang, wurde zur digitalen Preisverleihung des bundesweiten Schülerwettbewerbs „econo=me“ eingeladen. Das Oberthema, das die Schülergruppen in diesem Schuljahr …
weiterlesenZwei Fünftklässler der KGS, Greta Steinkamp und Karl Stuber, waren in diesem Jahr bei der niedersächsischen Landesrunde der Matheolympiade dabei. Nachdem sie die Hausaufgabenrunde und die Schulrunde sehr erfolgreich absolvierten, konnten sie Ende …
weiterlesen