Neues aus der Presse
Patenschaften zwischen „Moglis“ und „Balus“
In Rastede schließen Grundschulkinder und Zwölftklässler eine einjährige Patenschaft und verbringen außerhalb der Schule Zeit miteinander. „Balu und Du“ heißt dieses Programm. Was steckt dahinter?
Urnengang im Klassenzimmer
Wahlbenachrichtigung, Wahlkabine, Wahlurne: So real wie möglich wird in Rastede die Bundestagswahl simuliert. Die KGS beteiligt sich an der bundesweiten Juniorwahl. Was hat es damit auf sich?
Neues Schulgebäude komplett aus Modulen
In gerade mal acht Wochen Bauzeit ist in Rastede ein neues Schulgebäude entstanden. Dass der Trakt aus 20 einzelnen Modulen zusammengesetzt wurde, sieht man dem dabei Bau nicht an.
WLAN in Schulen verbessern
Die Kooperative Gesamtschule in Rastede ist nach Auffassung der Gemeinde ausreichend mit WLAN versorgt. Jetzt soll auch die Ausstattung der übrigen Schulen verbessert werden.
Viele positive Rückmeldungen zur zehnwöchigen Nachhaltigkeits-Challenge
Die zehnwöchige Nachhaltigkeits-Challenge der Gruppe „Es geht um Meer“ ist beendet. Die Rückmeldungen sind ausschließlich positiv. Der Appell der Gruppe: Jeder kann etwas bewirken.
Schüler wollen den Opfern des Hochwassers helfen
Durch die Hochwasserkatastrophe, die sich aktuell in Deutschland abspielt, haben viele Menschen fast alles verloren. Die Schülerinnen und Schüler der KGS haben nun eine Spendenaktion initiiert.
Rasteder Schüler schafft es mit eigenem Film auf Platz eins
Tobias Mester aus Rastede hat mit seinem eigenen Film den ersten Platz bei der Niedersachsen Filmklappe belegt. Der spannende Streifen „Don’t open“ hat die Jury überzeugt.
18 Tonnen CO2 eingespart
Das „Stadtradeln“ in Rastede war ein voller Erfolg: 880 Teilnehmende sind innerhalb von 3 Wochen über 120 000 Kilometer geradelt. Die Einsparung an CO2 -Emission kann sich sehen lassen.
Den Schulabschluss in der Tasche
152 Schülerinnen und Schüler der KGS Rastede haben Grund zur Freude: Sie haben ihren Schulabschluss in der Tasche. Zehn von ihnen wurden für besondere Leistung ausgezeichnet.
Ein Jahrgang ohne all die schönen Dinge
Der Abiturjahrgang der KGS Rastede wurde am Wochenende verabschiedet. Nicht nur die Schüler bedauerten, im Corona-Jahr einiges verpasst zu haben.
Schülerinnen und Schüler erhalten ihre Abschlusszeugnisse - ein Überblick
Es war ein besonderes Schuljahr: Trotz Corona-Pandemie haben am Freitag bei feierlichen Verabschiedungen zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Nordwesten ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Hier gibt es den Überblick.
So denken Schüler über Corona
Mehr als 200 Schüler haben sich an der KGS Rastede mit den Folgen der Corona-Pandemie beschäftigt. Für einen der entstandenen Beiträge gab es sogar einen Preis bei einem bundesweiten Wettbewerb.