Neues aus der Presse
Zehn Wochen für ein nachhaltiges Leben
Die Gruppe „Es geht um Meer“ stellt den Bürgern ab Montag Aufgaben, in denen es um Nachhaltigkeit geht. Zehn Wochen lang sollen die Rasteder animiert werden, etwas Neues auszuprobieren und im besten Falle umzudenken.
Selbsttests laufen in Rastede ganz gut
Für eine richtige Bilanz ist es nach einer Woche Test-Strategie an den Schulen noch zu früh. Doch zumindest in Rastede läuft es gut.
KGS verteilt Montag Corona-Testkits
Am Dienstag geht in Rastede die Schule wieder los. Darum werden am Montag Corona-Schnelltests an die Schüler verteilt.
Vier neue Klassenräume für die KGS Feldbreite
Um ein halbes Jahr verspätet sind die Bauarbeiten an der KGS Feldbreite nun angelaufen. Die Fläche wird für die Montage eines Gebäudetrakts in Modulbauweise vorbereitet.
Weiter Weg zum digitalen Klassenzimmer
Aus dem Digitalpakt beschafft die Gemeinde Rastede Dokumentenkameras und Freisprechsysteme für Konferenzen. Aus Sicht der Schule ist das aber nur ein erster Schritt, weil wichtige Geräte nach wie vor fehlen.
Lehrer auf vier Pfoten eingeschult
Der Australian Shepherd „Ghost“ soll das soziale Miteinander im Klassenzimmer positiv beeinflussen. Er soll nicht der einzige Schulhund an der KGS Rastede bleiben.
KGS kann Hybridunterricht demnächst deutlich ausweiten
Die Kooperative Gesamtschule (KGS) Rastede wird besser für den sogenannten Hybridunterricht ausgestattet. Die Auftragsvergabe für die benötigten Geräte hat der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Rastede am Dienstag einstimmig beschlossen.
Rasteder Schüler feiern Karneval digital
Hunderte Schüler feiern am Rosenmontag in Rastede normalerweise zusammen in der Sporthalle Karneval. Weil das wegen Corona in diesem Jahr nicht ging, organisierte eine Lehrerin eine Karnevalsfeier per Videokonferenz.
Ausstellung mit Schülerarbeiten erneut abgesagt
Die Corona-Pandemie sorgt zum zweiten Mal für einen Ausfall der Ausstellung. Ein weiterer Nachholtermin ist nun nicht mehr geplant.
Passivhaus soll neuer Standard in Rastede werden
Der Anbau der KGS könnte der Auftakt sein. Nicht jeder Neubau oder jede Sanierung soll jedoch nach dem hohen Energieeffizienzstandard geplant werden.
Hybridunterricht an Schulen gefordert
Die CDU-Ratsfraktion in Rastede beantragt die Möglichkeiten für eine Mischung aus Präsenz- und Online-Unterricht zu prüfen. So könnten alle Schüler wieder gleichzeitig unterrichtet werden
Der Klimaschutz steht an erster Stelle beim KGS-Anbau
Statt Energieeffizienz 55 geht es bei dem geplanten Anbau der KGS Rastede nun um ein Bauvorhaben auf Basis des Passivhaus-Standards. Möglich ist dies aufgrund einer neuen Förderrichtlinie.