Neues aus der Presse
Lehrer auf vier Pfoten eingeschult
Der Australian Shepherd „Ghost“ soll das soziale Miteinander im Klassenzimmer positiv beeinflussen. Er soll nicht der einzige Schulhund an der KGS Rastede bleiben.
KGS kann Hybridunterricht demnächst deutlich ausweiten
Die Kooperative Gesamtschule (KGS) Rastede wird besser für den sogenannten Hybridunterricht ausgestattet. Die Auftragsvergabe für die benötigten Geräte hat der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Rastede am Dienstag einstimmig beschlossen.
Rasteder Schüler feiern Karneval digital
Hunderte Schüler feiern am Rosenmontag in Rastede normalerweise zusammen in der Sporthalle Karneval. Weil das wegen Corona in diesem Jahr nicht ging, organisierte eine Lehrerin eine Karnevalsfeier per Videokonferenz.
Ausstellung mit Schülerarbeiten erneut abgesagt
Die Corona-Pandemie sorgt zum zweiten Mal für einen Ausfall der Ausstellung. Ein weiterer Nachholtermin ist nun nicht mehr geplant.
Passivhaus soll neuer Standard in Rastede werden
Der Anbau der KGS könnte der Auftakt sein. Nicht jeder Neubau oder jede Sanierung soll jedoch nach dem hohen Energieeffizienzstandard geplant werden.
Hybridunterricht an Schulen gefordert
Die CDU-Ratsfraktion in Rastede beantragt die Möglichkeiten für eine Mischung aus Präsenz- und Online-Unterricht zu prüfen. So könnten alle Schüler wieder gleichzeitig unterrichtet werden
Der Klimaschutz steht an erster Stelle beim KGS-Anbau
Statt Energieeffizienz 55 geht es bei dem geplanten Anbau der KGS Rastede nun um ein Bauvorhaben auf Basis des Passivhaus-Standards. Möglich ist dies aufgrund einer neuen Förderrichtlinie.
Lernen und Lehren im Passivhaus
Schulausschuss beschließt hohen Energieeffizienz-Standard für den geplanten Erweiterungsbau an der KGS Wilhelmstraße. Eine neue Förderrichtlinie machte dies möglich.
So viele Schüler erwartet die Gemeinde
Aktuell sind 558 Schülerinnen und Schüler an der Oberschule Wiefelstede – in ein paar Jahren vielleicht nur noch 518. Bei den Grundschulen in der Gemeinde sollen die Zahlen konstant bleiben.
Oldenburger Schüler schlagen Corona ein Schnippchen
Was macht man bei zu viel Langeweile? Man gründet ein Unternehmen. Das haben jedenfalls drei Schüler aus Oldenburg und umzu getan.
Als Rastede eine eigene Realschule bekam
Vor 50 Jahren gab es noch fünf Volksschulen in und um den Residenzort. Tatsächlich hat Rastede eine der ältesten Schulen des Landes.
Akademiehotel tischt in vier Schulen auf
Bis zu 250 Portionen werden zurzeit täglich ausgeliefert. Damit kein unnötiger Verpackungsmüll anfällt, wird wiederverwertbares Geschirr eingesetzt.