Lesebühnen und Landschaftsliegen
Gesellschafterversammlung der Residenzort Rastede GmbH: Holger Piwowar stellt neues Programm vor
Gesellschafterversammlung der Residenzort Rastede GmbH: Holger Piwowar stellt neues Programm vor
RepairCafé Rastede spendet 300 Euro für die Wunschbaumaktion. Nächstes RepairCafé am 18. Januar.
Welcher Weihnachtsmarkt passt zu wem? Wir haben uns die drei Veranstaltungen in Westerstede, Rastede und Bad Zwischenahn angeschaut. Was es dort gibt und was es kostet.
Die Mehrheitsgruppe will das Thema auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung am 10. Dezember setzen lassen
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr gibt es eine Neuauflage an diesem Freitag
HOHOHO!Weihnachtsmarkt an der KGS in den Räumen der KGS an der Wilhelmstraße.Es duftet schon weihnachtlich aus den Küchen der KGS. Es gibt Selbstgebackenes, Selbstgebasteltes, Musik, ... Da ist sicherlich auch die ein oder andere Geschenkidee dabei! Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Bringt sie alle mit!!!
Anlässlich des Gedenkens an die Novemberpogrome sprach Holocaust-Überlebender Albrecht Weinberg mit Schülern der KGS Rastede über seine Erfahrungen. Der 99-Jährige überlebte mehrere Konzentrationslager und Todesmärsche.
In der Mehrzweckhalle Feldbreite in Rastede präsentierten über 50 Unternehmen ihre Ausbildungsangebote. Die Schüler konnten wertvolle Kontakte knüpfen und ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten.
Gedenkgang in Rastede macht Station vor den Häusern ehemaliger, jüdischer Mitbürger und erinnert an die Brutalität der Pogromnacht im Residenzort. Die Aktion soll wiederholt organisiert werden.
Erstmals wird am 16. November auch ein kleiner Verschenkemarkt in der KGS eingerichtet
Immer wieder fällt Unterricht aus, obwohl die Schule im Ammerland eine offizielle Unterrichtsversorgung von 97,2 Prozent aufweist? Dem CDU-Landtagsabgeordneten Björn Thümler war das eine Kleine Anfrage wert.
Der Landkreis will in Rastede eine neue Förderschule einrichten. Doch die zuständigen Behörden prüfen seit Monaten den Antrag und fordern immer neue Unterlagen. Ein geplanter Besuch der Kultusministerin wurde indes abgesagt.