Luft nach oben? Unterrichtsversorgung in Rastede
MdL Björn Thümler (CDU) stellt Anfrage an Landesregierung. Ergebnis: An den Schulen der Gemeinde Rastede bleibt die Zahl der Unterrichtsstunden unter der GEW-Forderung.
MdL Björn Thümler (CDU) stellt Anfrage an Landesregierung. Ergebnis: An den Schulen der Gemeinde Rastede bleibt die Zahl der Unterrichtsstunden unter der GEW-Forderung.
Abtauchen in die Ausstellung „Es geht um Meer“ noch bis zum 20. Oktober im Museum Kaskade möglich
Die Gemeinde Rastede setzt ein starkes Zeichen für die Demokratieförderung von Jugendlichen und führt ab dem Schuljahr 2024/25 den Schüler*innenHaushalt an der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Rastede und der Schule am Voßbarg ein. Das innovative Jugendbeteiligungsformat ist ein Konzept der Bertelsmann Stiftung und bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, demokratische Prozesse direkt in ihrer Schule mitzuerleben und mitzugestalten.
Die Ausstellung „Es geht um Meer“ in der Kaskade in Diekmannshausen geht in die Verlängerung: Damit die Informationen zur Verschmutzung der Ozeane und zum Schutz der Weltmeere weitere Besucher erreichen, ist sie noch bis zu diesem Tag zu sehen.
Der Zukunftsplan für die Schulen in Rastede setzt auf eine Null-Phase, die alle Beteiligten einbindet. Redakteurin Katja Lüers hofft, dass aus dieser Null-Phase keine Nullnummer wird.
Ein „Brandbrief“ der Schulelternräte entfachte im Juni eine hitzige Debatte über die Rasteder Schullandschaft. Nun soll der „Zukunftsplan Schulen 2040“ . Wie geht es weiter?
Am kommenden Montag, 19. August, beschäftigt sich der Schulausschuss mit der Entwicklung der KGS und der Grundschulen. Die Sitzung findet ab 17 Uhr in der Neuen Aula statt.
Mit Beginn des neuen Schuljahrs startet auch das Repaircafé wieder durch. Erster Termin ist der 17. August.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben im Ammerland ihren Abschluss gemacht. Hier zeigen wir, wer diesen Schritt geschafft hat. Ammerland - Das Schuljahr ist zu Ende: Viele junge Menschen haben das Abgangszeugnis in der Tasche – ob mit Abitur oder anderen Abschlüssen. Die NWZ zeigt und nennt die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2024 aus dem Ammerland. Hier die Fotos und Namen, sofern sie von den Schulen übermittelt wurden.
„Abinauten – keine Überflieger, trotzdem abgehoben“: Der diesjährige KGS-Abiturjahrgang verabschiedet sich ausgesprochen freundlich von seiner Schulzeit
Rund 600 Erwachsene und Kinder haben heute morgen vor dem Rathaus für eine bessere Ausstattung der Rasteder Schulen demonstriert
Auf den Brandbrief der Rasteder Schulelternräte folgen nun ein Infostand und eine Demonstration. Unterdessen berichten junge Erwachsene, dass sie sich von der Gemeinde links liegen gelassen fühlten.