Hollandaustausch zwischen der KGS Rastede und dem Vechtdal College Hardenberg

Bericht über den Hollandaustausch zwischen der KGS Rastede und dem Vechtdal College Hardenberg. Seit über vierzig Jahren besteht der traditionsreiche Schüleraustausch zwischen der KGS Rastede und dem Ems Vechtdal College in Hardenberg – ein … (Carsten Teske)

Großer Erfolg beim Plattdeutschen Lesewettbewerb: Leefke Kröger und Mia Kramer qualifizieren sich für den Bezirksentscheid

Am 14. Mai 2025 fand an der Grundschule Feldbreite der Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs statt – und drei Schüler:innen der KGS Rastede waren mit dabei: Leefke Kröger, Mia Kramer und Mats Hoofdmann vertraten unsere Schule mit großem … (Ulrike Boelsen und Kristina Czapelka)

Der Besuch der alten Dame

(Claudia Bünnemeyer)

Zeugniskonferenzen im Juni 2025. Terminabfolge

Hier finden Sie die Übersicht über die Terminabfolge der Zeugniskonferenzen. (Schulleitung)

Lateinfahrt nach Trier

Eine Woche vor den Osterferien (31.03. - 04.04.2025) fand für die Jahrgänge 8 und 9 die Lateinfahrt nach Trier statt. Die Fahrt war einfach unvergesslich. Bereits nach einem Tag in Trier waren alle beeindruckt und überwältigt von den einzigartigen … (Louisa Krippendorf (9F3))

Abenteuer Raumfahrt

Gleich nach den Osterferien wartete auf die Klassen 8d3 und 8e3 ein ganz besonderes Angebot. Mit dem Physiklehrer Herr Dr. Riedel und den jeweiligen Klassenlehrerinnen ging es nach Bremen zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), um … (Carsten Riedel)

Queeres Treffen _ LGBTIQA+

(LGBTIQ+ Gruppe/ Claudia Berger)

Mediennutzung außer Kontrolle? Infoabend für Eltern am 28.05.25

Die rasant voranschreitenden Entwicklungen in den neuen Medien sind für Sie als Eltern eine große Herausforderung. TikTok, Instagram, Snapchat und andere soziale Medien sind ein wichtiger Bestandteil im Leben Ihrer Kinder. Schnell kennen sich die … (Schulleitung)

Die Bienenfairsteher brauchen eure Hilfe

(Schülerfirma Bienenfairsteher)

WPK-Wahl Jahrgang 5 im Realschulzweig

Sehr geehrte Eltern, bezüglich der WPK-Wahl im Jahrgang 5 des Realschulzweiges finden Sie hier die Präsentation, die wir beim Elternabend in der Aula gezeigt haben. Die Wahl ist über den IServ-Zugang Ihrer Kinder im Modul "Kurswahlen" durchzuführen. … (Katrin Brömer, Christian Neumann, Angelika Akbaşak)