Nachrichten aus der Schule
Hier stellen sich die Fächer und Fachbereiche vor, aber auch andere Bereiche der Schule berichten.
Jedes Jahr am 14. März begehen Mathematik-Begeisterte auf der ganzen Welt den Pi-Tag, oder besser π-Tag. Traditionell wird dazu runder Kuchen gegessen, da die Idee aus Amerika stammt und dort die Aussprache von „π“ genauso klingt wie das Wort „pie“ …
weiterlesenAls Sieger des Bezirksfinales konnte unsere KGS-Handball-Mädchenmannschaft am Mittwoch 08.03.23 nach Barsinghausen zum Niedersachsenfinale reisen. Gegner dort waren die besten Mannschaften der Bezirke Lüneburg (Gymnasium Buxtehude Süd), Braunschweig …
weiterlesenDas Anmeldeverfahren findet im Zeitraum vom 18.04.2023 bis 30.04.2023 statt. Sollten dann noch Fragen offen bleiben, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Hier finden Sie unser Anschreiben. Bei der Anmeldung benötigen wir von …
weiterlesenNun geht´s los, es darf gespendet werden!! Jede Spende (bis zu 50,- Euro) wird von der Raiffeisenbank Rastede verdoppelt! Hier klicken und ein großartiges Projekt unterstützen!
weiterlesenDas Projekt Herausforderung hat für den 8.Jahrgang der KGS begonnen! Wir freuen uns wieder auf viele Herausforderungen und Erlebnisse mit den Schüler:innen! Auch in diesem Jahr steht das Projekt vor besonderen, eigenen Herausforderungen. Wir …
weiterlesenJedes Jahr im November findet bundesweit an vielen Schulen der Heureka!-Wettbewerb statt. Zitat von der Homepage: „Der HEUREKA!-Wettbewerb ist ein Schüler- und Schulwettbewerb für die Klassenstufen 3 bis 8. Jüngere Schüler innen können gerne in der …
weiterlesenIn der Altersklasse WK II (Jg. 2006-2008) hat unsere KGS-Mädchenmannschaft das Landesfinale erreicht, d.h. sie spielt gegen die besten Schulmannschaften aus Niedersachsen. In der ersten Runde (Kreisentscheid) im Dezember 2022 war das Gymnasium Bad …
weiterlesenMit einem dritten Platz im Finale des Regionalverbunds konnte Henri Veltrup aus der 10E3 beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ glänzen. Bei der Debatte zur Frage „Soll eine Obergrenze für den täglichen Wasserverbrauch pro Person eingeführt werden?“ …
weiterlesenLiebe Schüler*innen, sehr geehrte Lehrkräfte, wie euch und Ihnen bestimmt schon aufgefallen ist, wurde der Wasserspender in der Schule an der Wilhelmstraße durch ein neueres, größeres Modell ersetzt. Der neue Wasserspender verfügt über 4 …
weiterlesen