
Schreibwettbewerb der AG Kreatives Schreiben
Die AG Kreatives Schreiben von Frau Bolduan hat dieses Jahr einen Schreibwettbewerb zum Thema „Aus Feinden werden Freunde“ veranstaltet. Am Donnerstag, den 5.6. fand die Preisverleihung statt. Den ersten Platz belegte Johanna Zawischa, die einen … (Beryl Bolduan)

Mary Poppins gewinnt mit ihrem Regenschirm Gesangswettbewerb in Brasilien
Wir von der AG Kreatives Schreiben von Frau Bolduan haben uns sonntags zu einem vierstündigen Schreibnachmittag getroffen und bei selbstgebackenen Keksen und Muffins gemeinsame Geschichten verfasst. Von romantisch über gruselig bis lustig war alles … (AG Kreatives Schreiben)

Erasmus-Austausch geht weiter
Nun sind sie da! Velkommen til Rastede. Godt du er her! Die dänischen Gastschülerinnen und Gastschüler sind angekommen. Schön, dass sie da sind! An einem wunderschönen sonnigen Sonntagabend durften wir sie nach fast zehnstündiger Fahrt mit dem … (Europe-AG)

IRREGULäR
Eine neue Ausgabe der Online-Schüler_innenzeitung IRREGULäR ist online! Fünf spannende Beiträge erwarten euch: Klimastreik in Rastede Für unsere Fotoreportage haben wir Bele von Fridays for Future bei den Vorbereitungen und während der Demo im … (Redaktion IRREGULäR)

Vernissage im Palais Rastede
Wir laden herzlich ein zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung "Bilder zu Texten" der Kunst-Leistungskurse der KGS Rastede und des Alten Gymnasiums Oldenburg (AGO) am Sonntag, den 11.02.24 um 11:30 Uhr. Darüber hinaus machen wir aufmerksam auf … (Jelena Duwe)

Vorlesewettbewerb 2023
Der diesjährige Vorlesewettbewerb für die 6. Klassen fand am 08.12.2023 statt. An der Feldbreite der KGS-Rastede konnten sich acht Teilnehmer*Innen unter Beweis stellen. Beim Vorlesen wurden sie von einer Jury, bestehend aus den Lehrkräften Herrn … (Pia Hülsmann und Elisa Nacke)

„Fast Fashion & Klimakrise“ – Artikel von IRREGULäR wird vom Niedersächsischen Europaministerium ausgezeichnet
UNZENSIERT – so heißt der Wettbewerb für Schüler_innenzeitungen aus Niedersachsen, der jährlich von der Jungen Presse Niedersachsen (JPN) veranstaltet wird. Unzensiert ist auch IRREGULäR und so konnte ein Beitrag unserer Online-Schüler_innenzeitung … (Lene Gebhard und Frau Szyltowski)

Dauerausstellung zur der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948 legt das Fundament für ein Leben aller Menschen in Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Glück. Unsere Dokumentation aller 30 Artikel stellt diesem Ideal die aktuelle politische … (AG "Für den Frieden")

Arbeitsgemeinschaften 2022/23 - Ihr habt die Wahl!
Du willst lernen ohne Notendruck, Neues ausprobieren, deinen eigenen Interessen statt dem Lehrplan folgen, deine Stärken ausloten, gemeinsam mit anderen Projekte auf die Beine stellen? Arbeitsgemeinschaften fordern dich heraus und vor allem machen …

Vortrag der AG „Für den Frieden“ an der Carl von Ossietzks – Universität Oldenburg
Auf Einladung des Dozenten Nikolaj Schulte-Wörmann hielt die AG „Für den Frieden“ am 29. Juni 2022 einen Vortrag in der Carl von Ossietzky – Universität Oldenburg. Im Rahmen der Vorlesung „Einführung in die Politische Bildung“ stellten Veronika … (AG 'Für den Frieden')