Nachrichten aus der Schule
Hier stellen sich die Fächer und Fachbereiche vor, aber auch andere Bereiche der Schule berichten.
Die Klasse 5C3 hat in der Projektwoche zusammen mit Frau Eickhoff das Buch "Rassismus geht uns alle an" behandelt. Dazu hatten sie verschiedene Angebote, mit denen das Thema 'Rassismus' den Kindern näher gebracht werden sollte. Neben den vielen …
weiterlesenDie SchülerInnen aus der Feldbreite befassten sich ebenfalls mit dem Thema Rassismus. Hierbei gab es individuelle Projektegestaltungen und die 6A2 entschied sich dazu, das Thema Rassismus im Klassenverband zu bearbeiten. Zum Einstieg entwickelten …
weiterlesenIn dem Projekt "Rassismus nicht in meiner Playlist" bei Herrn van de Rieth kreirten die SchülerInnen der Jahrgänge 7-10 in kleinen Gruppen eigene Songs gegen den Rassismus. Dafür benutzen sie die App 'Garage Band', auf der man verschiedenste Musik …
weiterlesenDie 9B3 hat sich gemeinsam mit Herrn Elert mithilfe kulinarischer Vielfalten mit dem Thema Rassismus befasst. Als Einführung haben sie verschiedene Formen von Diskriminierung besprochen und um diese Formen zu veranschaulichen, schauten sie eine …
weiterlesen"Balu und Du" SF01 Schon seit fast einem Jahr befasst sich das Seminarfach mit dem bundesweiten Mentorenprogramm "Balu und Du". Dies umfasst, sich mindestens ein Jahr ehrenamtlich mit jungen Kindern, die aufgrund von Migrationshintergründen, …
weiterlesenTausende Menschen verlieren jedes Jahr auf der Flucht ihr Leben. Auf der „tödlichsten Seeroute der Welt“ (UNO) über das Mittelmeer sterben jedes Jahr Tausende Menschen. Trotzdem verweigern die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten die …
weiterlesenDie SchülerInnen der Jahrgänge 9-12 behandelten mit Frau Gerlach während der Projektwoche den Film "Just Mercy", den sie im Casablanca in Oldenburg geschaut haben, und analysierten diesen in Bezug auf Rassismus und wie dieser mit der Wirklichkeit …
weiterlesenDie SchülerInnen aus der 8E3 entschieden sich dazu, verschiedene Projekte für das Thema "Schule gegen Rassismus, Schule mit Courage" zu entwickeln. Die SchülerInnen entwickelten selbstständig, unter der Aufsicht von Herrn Luthmer und Frau Lisbach, …
weiterlesenIn der Woche vom 20. bis 24. Juni findet die Projektwoche zum Thema "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" statt. Es gibt Klassenprojekte aber auch offene Projekte angeboten von Schüler:innen oder Lehrkräften. Die Wahlen haben stattgefunden …
weiterlesen