Nachrichten aus der Schule
Hier stellen sich die Fächer und Fachbereiche vor, aber auch andere Bereiche der Schule berichten.
Auszeichnung der KGS Rastede als "Talentschule des Sports" im Bereich Handball - ein Bericht von Emma und Linus, Chefredakteur\innen von IRREGULäR, der Online-Schüler\innenzeitung der KGS Rastede - Das Land Niedersachsen zeichnet Schulen, die …
weiterlesenDas Anmeldeverfahren findet im Zeitraum vom 09. Mai 2022 bis 17. Mai 2022 statt. Sollten dann noch Fragen offen bleiben, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Hier finden Sie unser Anschreiben . Bei der Anmeldung benötigen wir …
weiterlesenLiebe Erziehungsberechtigten und liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen , für das neue Schuljahr 2022/23 planen wir die Einteilung der zukünftigen 5. Klassen im Gymnasialzweig u.a. nach der Wahl der 2. Fremdsprache vorzunehmen. Bei der …
weiterlesenInformationen für die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs des Gymnasialzweiges: Am Ende der Klasse 7 muss Ihr Kind im Gymnasialzweig ein Profil in den Wahlpflichtkursen wählen. Die Wahl beinhaltet eine Festlegung …
weiterlesenAm 17.2.2022 entfällt im gesamten Landkreis Ammerland der Unterricht. Es fahren keine Busse. Für die Jahrgänge 5 und 6 wird eine Notbetreuung in der Feldbreite angeboten
weiterlesenInformationen für die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs des Gymnasialzweiges: Am Ende der Klasse 5 muss Ihr Kind im Gymnasialzweig eine 2. Fremdsprache für Klasse 6 wählen. Die Wahl beinhaltet eine Festlegung für …
weiterlesenInformationsabend für Eltern der Schüler:innen des 8. Jahrgangs Zum Start unseres besonderen Projektes zur Persönlichkeitsstärkung und Potenzialentwicklung laden wir alle Erziehungsberechtigten der Schüler:innen des 8. Jahrgangs herzlich ein zu …
weiterlesenDie Zeugniskonferenzen finden in Hybridform statt: Klassenlehrkraft, die Schulzweigleitung sowie Eltern und Vertreterinnen und Vertreter der Schüler kommen in die Schule. Die übrigen Lehrkräfte nehmen digital teil. So wollen wir die Teilnehmerzahl …
weiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Bleibt alle gesund und kommt erholt am Montag, den 10.01.2022 wie gewohnt zurück.
weiterlesenErstmalig führen wir an unserer Schule Feedbackgespräche mit allen Schüler:innen der Jahrgänge 5 - 11 durch. Nach und in dieser turbulenten Zeit geht es weniger um den Leistungsstand als vielmehr um den Austausch über Stärken, Sorgen und …
weiterlesen