Nachrichten aus der Schule
Hier stellen sich die Fächer und Fachbereiche vor, aber auch andere Bereiche der Schule berichten.
Informationen zum Bläserkurs Informationen zum Atelierkurs (Jesco Scheemann)
Im Sinne größtmöglicher Sicherheit für alle Beteiligten sind die regelmäßigen Testungen zu Hause jedoch ab sofort verpflichtend für Schülerinnen und Schüler sowie für alle in Schule Beschäftigten. Als Nachweis für einen negativen Test schreibt ein … (Schulleitung)
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, die letzten Wochen haben uns gezeigt, dass der tägliche Wechsel von Schule und Zuhausebleiben Schülerinnen und Schülern deutlich besser gelingt und auch bekommt als der wochenweise Wechsel. Aus … (Schulleitung)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Erziehungsberechtigte, dieses Jahr soll es TROTZDEM von der Brainstorm-AG wieder ein Jahrbuch in gedruckter Form geben und dazu braucht es eure Hilfe. Gefragt sind zu letztem und … (Beryl Bolduan für Brainstorm)
Die Informationsveranstaltung zur Profilwahl und zum Fach Französisch finden Sie hier, präsentiert von den Fachbereichsleitungen Ellen Backhaus (Fremdsprachen) und Heiko Henken (Arbeit, Wirtschaft, Technik). (Heiko Henken, Ellen Backhaus)
Die Infoveranstaltung zur Wahl der Wahlpflichtkurse für Klasse 08 des Gymnasialzweiges finden Sie hier. (Malte Bormann)
Die Infoveranstaltung zur Wahl der 2. Fremdsprache für die Erziehungsberechtigten und Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der umliegenden Grundschulen, die ihre Kinder in Klasse 05 des Gymnasiazweiges anmelden möchten, finden Sie … (Malte Bormann)
Die Infoveranstaltung für die Eltern der 5. Klassen des Gymnasialzweiges zur Wahl der 2. Fremdsprache finden Sie hier. Die Informationsveranstaltung zur Wahl der 2. Fremdsprache für die Erziehungsberechtigten und Schülerinnen und Schüler … (Schulleitung)
Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass die KGS Rastede keinen Instagram-Account betreibt. (Schulleitung)
Mit Abstand betrachtet Mit Abstand betrachtet Unter Umständen entspricht es dem Anstand den Abstand zu halten. Unter anderen fordert der Anstand den Beistand für Nahestehende, das Einstehen für Außenstehende, das Aufstehen für das Anstehende. Mit … (Elisabeth Lücken (LUE))