2. und 3. Platz bei der Solar-Rallye in Emden

Solar-Rallye Emden Die KGS-Teams vor der Hochschule Emden Zwei Teams aus dem WPK-Physik des 10. Jahrgangs waren erfolgreich bei der Solar-Rallye in Emden. Im Wahlpflichtkurs Physik gab es intensive Vorbereitungen für den Wettbewerb. Es begann mit … (Lutz Weusmann)

Erdkunde Wettbewerb Diercke Wissen 2024

Welche wichtigen Handelspartner hat Deutschland? Wie viele Stunden am Tag steht ein PKW ungenutzt rum? Und welcher Fluss fließt eigentlich durch Amsterdam? Diesen und vielen weiteren Fragen haben sich am 13.Februar knapp 40 Schülerinnen und Schüler … (Alexandra Kehrberg-Diaconu)

Mathe Olympiade 2024

Jale (5B3) hat die KGS bei der Landesrunde der Mathe Olympiade in Göttingen erfolgreich vertreten. Herzlichen Glückwunsch! Sie berichtet: „Nach einer 4h Anfahrt, einer Nacht im Hotel und sehr viel Aufregung, habe ich um kurz nach Neun meine Mathe- … (Jale, 05B3)

Bienvenue! und ¡Bienvenidos!

Mit einer sehr gelungenen Moderation auf Französisch und Spanisch begrüßten Kamran, Lilli und Noah die Teilnehmer:innen des diesjährigen Fremdsprachenlesewettbewerbs und die zahlreichen Zuhörer:innen aus den siebten Klassen. Unsicherheit? … (Kirstin Westerholt)

Filmklappe: 1. Preis gewonnen

Der WPK-Religion hat mit seinem Dokumentarfilm „Erzähl mir vom Krieg“ den 1. Preis der Oldenburg Filmklappe gewonnen. Der Kurs hatte im vergangenen Schuljahr unter dem Eindruck des noch jungen Ukraine-Kriegs Menschen in der eigenen Umgebung nach … (Lutz Weusmann)

6A3 und 6B3 nehmen am HEUREKA!-Wettbewerb „ Natur und Mensch“ teil

6A3 und 6B3 nehmen am HEUREKA!-Wettbewerb „ Natur und Mensch“ teil – Merle Karth wird Schulsiegerin Jedes Jahr im November findet bundesweit der Heureka!-Wettbewerb „Natur und Mensch“ statt, so auch in 2023. An diesem Online-Wettbewerb mit … (Martin Fach)

Vorlesewettbewerb 2023

Der diesjährige Vorlesewettbewerb für die 6. Klassen fand am 08.12.2023 statt. An der Feldbreite der KGS-Rastede konnten sich acht Teilnehmer*Innen unter Beweis stellen. Beim Vorlesen wurden sie von einer Jury, bestehend aus den Lehrkräften Herrn … (Pia Hülsmann und Elisa Nacke)

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Das ist Chemie!“ (DiCH)

Im Rahmen der AG „Naturwissenschaftliche Experimente“ bei Frau Kühn haben David Ricker, Oliver Kynast (beide 6D3), Jascha Schütte (6F3) und Ben Böneker (7F3) am Wettbewerb „Das ist Chemie!“ teilgenommen, bei dem verschiedene Experimente eigenständig … (Dr. Martin Fach)

Erfolgreiche Schüler:innen in Chemie – Teilnahme an Chemie-Wettbewerben

Jedes Jahr starten eine Reihe von chemischen Wettbewerben und auch in diesem Jahr freuen wir uns über einige Erfolge und Preisträger:innen. So hat Morten Danz (10D3) den Angelus-Sala-Preis verliehen bekommen. Dieser wird jedes Jahr im Rahmen des … (Dr. Martin Fach)

Erdkunde Wettbewerb Diercke Wissen 2023

Welche wichtigen Handelspartner hat Deutschland? Wie wird der Vorgang in der Natur bezeichnet, bei dem festes Gestein durch Wind und Wasser abgetragen wird? Und was ist der Alpenföhn? Diesen und vielen weiteren Fragen haben sich am 23. Februar … (Alexandra Kehrberg-Diaconu)