Nachrichten aus der Schule
Hier stellen sich die Fächer und Fachbereiche vor, aber auch andere Bereiche der Schule berichten.
Verkehrswende, auch in Rastede – Schüler:innen des WPB „Mobilität von morgen“ bringen Ideen in die Gemeindepolitik ein
Im 11. Jahrgang kann das Wahlpflichtprofil „Mobilität von morgen“ angewählt werden, eine fächerübergreifende Kooperation von Chemie und Erdkunde. Darin werden Fragen zur Verkehrswende, alternativen Antrieben und der Städteplanung der Zukunft … ( Martin Fach)Denis Brak mit Angelus-Sala-Preis für besonders gute Leistungen in Chemie geehrt
Für herausragende Leistungen im Fach Chemie hat Denis Brak (10C3) den Angelus-Sala-Preis verliehen bekommen. Dieser wird jedes Jahr durch die Universität Oldenburg im Namen der Gesellschaft deutscher Chemiker (GDCh) an eine Schülerin oder einen … ( Martin Fach)Die KGS hat gewählt!
Am vergangenen Mittwoch haben die Schüler:innen ab dem 10. Jahrgang ihre Stimme im Rahmen der Juniorwahl zur Europawahl 2024 abgegeben. Organisiert und durchgeführt wurde die Juniorwahl von engagierten Schüler:innen, die das Wahlteam bildeten. Das …Herausforderungsprojekt 2024
Leinen los! Hier geht's zu den Projekten! ( Anja Lorenz)Exkursion der Lateinkurse Jahrgang 6 und 10
Eine wahrliche Sensation! Die Lateinkurse des 6. und 10. Jahrgangs durften im Frühjahr 2024 gemeinsam mit Frau Czapelka, Frau Seidler, Herrn Niebur und Herrn Pätzold das Varusschlachtgelände in Kalkriese bewandern und spannenden Vorträgen lauschen. … ( Ella Brörkens und Ella Yildiz, Jahrgang 10)2. und 3. Platz bei der Solar-Rallye in Emden
Solar-Rallye Emden Die KGS-Teams vor der Hochschule Emden Zwei Teams aus dem WPK-Physik des 10. Jahrgangs waren erfolgreich bei der Solar-Rallye in Emden. Im Wahlpflichtkurs Physik gab es intensive Vorbereitungen für den Wettbewerb. Es begann mit … ( Lutz Weusmann)Erdkunde Wettbewerb Diercke Wissen 2024
Welche wichtigen Handelspartner hat Deutschland? Wie viele Stunden am Tag steht ein PKW ungenutzt rum? Und welcher Fluss fließt eigentlich durch Amsterdam? Diesen und vielen weiteren Fragen haben sich am 13.Februar knapp 40 Schülerinnen und Schüler … ( Alexandra Kehrberg-Diaconu)Vote for our future
WILD! In der Kunsthalle Bremen
Atelierkurs JG 6 auf Exkursion zur Kunst Am Dienstag, den 30. April war es endlich so weit: Der Atelierkurs der 6. Klassen machte einen Ausflug zur Kunsthalle Bremen, um die Ausstellung „Wild! Kinder - Träume - Tiere - Kunst" zu besuchen. Nach der … ( Lenja Wagner, 6A3)IServ Elternzugänge
Die Schule wird in Zukunft die Elternkommunikation auf die IServ Elternkonten umstellen. Um einen IServ Elternzugang zu bekommen brauchen Sie einen Registrierungscode, den bekommen Sie über Ihre Kinder von der Schule. Wenn Sie Probleme bei der …