Nachrichten aus der Schule
Hier stellen sich die Fächer und Fachbereiche vor, aber auch andere Bereiche der Schule berichten.
Am 26 Januar 2022 nahmen alle Schüler:innen des 8. Jahrgangs am Projekttag „Mein Profil“ teil. Mit Unterstützung der Schüler:innen aus dem Seminarfach von Herrn Arzenscheg (Jg. 12) gab es die Gelegenheit, auf spielerische und kreative Weise über die …
weiterlesenUnser Französischkurs hat sich ein Halbjahr lang mit dem Thema des ersten Weltkriegs (1914- 1918) befasst. Dabei haben wir den Schwerpunkt auf den Krieg zwischen Frankreich und Deutschland gelegt und den Roman „frères de guerre“ (Brüder des Krieges) …
weiterlesenWir sind 17 Schüler und Schülerinnen (14-16 Jahre alt), die sich seit über einem halben Jahr in der Schülerfirma "Das Sofa-Team" engagieren. Das "Sofa" steht für soziale Dienste für alte Menschen. Wir haben bisher viel über den Beruf der …
weiterlesenFreiheit und Autonomie für Tibet 1950 besetzen chinesische Soldaten das souveräne Tibet. Am 10. März 1959 erheben sich die Tibeterinnen in der Hauptstadt Lhasa gegen ihre Unterdrücker. Die Chinesen schlagen den Aufstand der Tibeterinnen brutal …
weiterlesenMahnwache der AG "Für den Frieden" Unsere AG „Für den Frieden“ führt am Montag, 14.3.2022, vor dem Rathaus in Rastede von 18.45 Uhr bis 19.45 Uhr eine Mahnwache unter dem Motto "Frieden und Freiheit für die Ukraine" durch. Mit dieser öffentlichen …
weiterlesenDie AG „Für den Frieden“ führt am Montag, 14.3.2022, vor dem Rathaus in Rastede eine Mahnwache durch. Mit dieser öffentlichen Aktion stellen wir uns gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und fordern ein sofortiges Ende der Invasion. …
weiterlesenDer Besuch der Ausstellung "WATT du willst" der Berliner Künstlerin Anett Münnich im Palais Rastede inspirierte die Schüler:innen zu eigenen Arbeiten. Bens Zeichnung nach einem Bild von Anett Münnich Zurück Weiter
weiterlesenLiebe Erziehungsberechtigten und liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, für das neue Schuljahr 2022/23 planen wir die Einteilung der zukünftigen 5. Klassen im Gymnasialzweig u.a. nach der Wahl der 2. Fremdsprache vorzunehmen. Bei der …
weiterlesenAufgrund der derzeitigen Pandemielage mit all ihren Ungewissheiten für die kommenden Monate kann die Trierfahrt in diesem Schuljahr leider nicht stattfinden. Wir bedauern das sehr und hoffen auf eine nächste Fahrt im neuen Schuljahr.
weiterlesenKrieg in der Ukraine Am 24. Februar 2022 greift Russland die Ukraine mit Raketen an. Diese militärische Aggression kostet unschuldige Menschen das Leben. Zudem verletzt der russische Präsident Puntin das Völkerrecht und die Charta der UNO. Unsere AG …
weiterlesen