Nachrichten aus der Schule
Hier stellen sich die Fächer und Fachbereiche vor, aber auch andere Bereiche der Schule berichten.
An dieser Stelle führen wir alle für das Schuljahr 2021/22 gültigen Vorgaben zum Thema Corona (bitte Downloads beachten!) auf. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert, zuletzt am 11.05.22. Informationspflicht Bei einem positiven Testergebnis des …
weiterlesenIn der letzten Politikstunde am Montag beschlossen Schülerinnen und Schüler des Politikkurses in Jg. 12 etwas zu tun, um den Flutopfern in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern zu helfen. Sie erkundigten sich nach einem passenden …
weiterlesenWillkommen an der KGS Rastede
weiterlesenAufgrund von Nachfragen möchte wir Sie über diesen Weg nochmals über unsere Kontoverbindung für die Schulbuchausleihe informieren: Raiffeisenbank Rastede KGS Rastede, Inh. Land Niedersachsen IBAN DE41 2806 2165 0105 4236 00 BIC …
weiterlesenDie Schulgemeinschaft der KGS hat beim Stadtradeln 2021 innerhalb von 3 Wochen 67.317 Kilometer erradelt. Das entspricht einer Ersparnis von 9.896 Tonnen CO2. Alle Schüler*innen, Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen, die sich an der Aktion beteiligt …
weiterlesenRückblickend auf das positive Feedback zur Ausstellung #StayHealthyStayWeno in der Schule, startet diese nun im digitalen Format. In der Weno-Galerie habt ihr die Möglichkeit alle Werke der Schülerinnen und Schüler des Projektes sowie der …
weiterlesenDie Universität Vechta bietet eine Zukunftswerkstatt für junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren an. Sie beginnt im August und dauert bis Anfang Oktober. Infos findet man hier:
weiterlesenAm 30.6. haben 24 Studierende aus dem für das Herausforderungsprojekt eingerichteten Seminar „Projekt Herausforderung – Komfortzone verlassen“ einen Projekttag mit den Schüler:innen des 8. Jahrgangs im Gymnasialzweig durchgeführt. Alles drehte sich …
weiterlesenAnlässlich der Bundestagswahl die diesen September stattfindet, haben wir eine Veranstaltung organisiert die politische Orientierung liefern sollte. Dafür haben wir die Direktkandidat:innen aus unserem Wahlkreis eingeladen, die entweder persönlich …
weiterlesenAm 05.07.21 fing die Pride-Aktion der Schüler:inneninitiative LGBTQ+ an. Sie hingen verschiedene Pride Fahnen mitsamt Erläuterungen zu diesen im Forum auf und stellten die Herkunft der LGBTQ+ Bewegung auf Plakaten an den Stellwänden dar. Wusstet …
weiterlesen