Nachrichten aus der Schule
Hier stellen sich die Fächer und Fachbereiche vor, aber auch andere Bereiche der Schule berichten.
Zwei tolle Aktionen hat die AG Wildtier-und Artenschutz der Klassen 5 und 6 im März durchgeführt. Die erste Aktion war eine Informations- und Spendenaktion für die Tierwelt und deren Lebensräume in Australien. Bereits im Januar recherchierten und …
weiterlesenZum ersten Mal wurde der Landeswettbewerb des Fachverbandes Werte und Normen Niedersachsen - Ethische und humanistische Bildung in Niedersachsen e.V. (fv-wun.de) ausgeschrieben mit der Fragestellung „Was sind wir uns wert?“. Eingesendet werden …
weiterlesenZwei WuN Kurse des 7. Jahrganges haben sich zusammengetan, um gemeinsam ein Projekt zum Thema Kinderrechte an der KGS zu starten. Das Ziel dabei war es, dass jeder in der Schule erfahren sollte, wie es um die Kinderrechte in der Welt bestellt ist. …
weiterlesenThe Big Challenge - an unserer Schule https://www.thebigchallenge.com/de/ Begib´Dich in die GAME ZONE https://gamezone.thebigchallenge.com/?lang=de und lerne online für den Wettbewerb und fürs Leben! Hol´Dir die App und los geht´s !!
weiterlesenhttps://www.olmun.org/Team/Secretariat/Secretary+General/ Macht Euch bereit für die die nächste Challenge !!
weiterlesenSchüler der KGS Rastede beteiligen sich an der Reihe „Rasteder Lesestunden“. Sie bereiten zurzeit eine szenische Lesung vor. VON FRANK JACOB RASTEDE – Der schreckliche Anschlag auf eine Synagoge in Halle liegt erst wenige Wochen zurück. Er hat auf …
weiterlesenDie Schülerfirma Imkerei führt Grundschulklassen der Feldbreite an die Bienenvölker und macht Angebote zum Anhänger gießen. Seit dem Start unserer Schülerfirma Imkerei konnten schon viele Schulklassen unserer Schule und der Grundschule Feldbreite …
weiterlesenDie Schülerfirma Imkerei und die Imker AG stellen in diesem Jahr erstmalig Wachsplatten selbst her. Für jedes Bienenvolk wird im Jahr viel Wachs benötigt… und das obwohl die Bienen doch Wachs mit Hilfe ihrer Wachsdrüsen produzieren können. Wie kommt …
weiterlesenVom 19. – 23. November war unsere Schule auch in diesem Jahr mit fünf TeilnehmerInnen an der Berlin Model United Nations (kurz: BERMUN) beteiligt. Bei der BERMUN handelt es sich um eine Simulation der Vereinten Nationen, bei der rund 600 …
weiterlesenRuhrgebiet Januar 2020: Dem Strukturwandel auf der Spur Auf unserer Kursfahrt mit den Erdkunde-Lks Jahrgang 12 ins Ruhrgebiet, fuhren wir als erstes zur Zeche Zollverein in Essen. In dem stillgelegten Bergwerk wurde zwischen 1851 und 1986 Steinkohle …
weiterlesen